Vorarlbergliga

Tobias Spalt - der sportliche Leiter des FC Koblach - im Interview!

Am Samstag, dem 29. März 2025, geht es in der Vorarlbergliga mit der Meisterschaft 2024/25 weiter. Der Peter Dach FC Koblach steht vor einem schwierigen Frühjahr, denn der Klassenerhalt steht auf dem Spiel. Der Vorsprung auf die Abstiegszone beträgt lediglich vier PunkteHöchst liegt vier Punkte hinter Koblach, Hatlerdorf sechs Punkte. Die erste Partie für Koblach am kommenden Samstag ist bereits richtungsweisend: Auswärts gegen Frastanz, das derzeit sechs Punkte mehr auf dem Konto hat. Tobias Spalt gibt unseren Lesern einen Überblick über den aktuellen Stand drei Tage vor der Meisterschaftsfortsetzung. 

 

Winter-Abgänge:

  • Mattheus Montenegro → Göfis

  • Tobias Dür → Hard

Neuzugänge in Koblach:

  • Lucas Gomes

  • Adrian Hoti

  • Maximilian Seger

  • Miguel Mayr

Aus dem eigenen Nachwuchs:

  • Jonathan Louis

  • Thomas Staudacher (1B-Team)

Testspiele & Generalprobe:

Testspielergebnisse sind nur zweitrangig!

Frühjahrssaison 2025:

Wir hoffen auf eine möglichst verletzungsfreie Frühjahrssaison – das wünschen wir allen Sportbegeisterten!

VFV Damen-Cupfinale:

Der Peter Dach FC Koblach darf am 29. Mai das VFV Damen-Cupfinale austragen – eine große Ehre für uns. Die Vorfreude ist groß!

Vorbereitung:

Die Vorbereitung verlief insgesamt zufriedenstellend. Bisher blieben wir von größeren Verletzungen verschont – wir hoffen, dass es so bleibt!

Tabellensituation:

Aktueller Tabellenplatz: 10
Bizau und Großwalsertal haben auch im Frühjahr die Nase vorne.

Ziele für das Frühjahr 2025:

  • Tabellenplatz 10 halten oder verbessern.

Titelfavoriten in der eigenen Liga:

  • Bizau und Großwalsertal bleiben die Topfavoriten.

Titelanwärter in Österreich & Deutschland:

  • Austria Wien – Ein Titel für Wien wäre schön!

  • FC Bayern München – An ihnen führt kein Weg vorbei.

Frühjahrsveranstaltungen:

Am 29. Mai richtet der Peter Dach FC Koblach das VFV Damen-Cupfinale aus – eine große Ehre!

Persönliche Anliegen:

Wir hoffen auf eine verletzungsfreie Frühjahrssaison – das wünschen wir allen Sportbegeisterten!