Lässt man die Platzierungen des FC Union 12 des letzten Jahrzehnts Revue passieren, muss doch festgestellt werden, dass sich der Club vollauf am aufsteigenden Ast befindet. Denn nach weitgehenst zweistelligen Tabellenplatzierungen in der 1., 2. bzw. 3. Klasse A, ist es der Mannschaft zuletzt bestens gelungen, sich entsprechend stark in das Rampenlicht zu stellen. So mischt man nun nach einem vorangegangenen neunten bzw. sechsten Platz, nun mit dem dem zweiten Rang nach dem Herbstdurchgang, auch voll mit um den Meistertitel in der 1. Klasse A. Und der Truppe von Spielertrainer Mehmed Ribic, die soweit völlig ohne Druck an die Aufgabe herangehen kann, sollte man auch tunlichst mit am Zettel der Titelkanditaten haben.
Obwohl man zumeist in den hinteren Tabellengefilden vertreten war, verzeichnet der FC Union 12 eine ganz beachtliche Trefferausbeute. So hatte man in den letzten neuneinhalb Spielsaisonen in den 235 ausgetragenen Spielen gleich 427mal in des Gegners Tor getroffen - was dann doch einen ganzen starken Schnitt von 1,8 Toren pro Begegnung ergibt. Auch im Herbst 2016 wusste man genau wo denn das Tor des Gegenübers steht, wie die 51 Tore in den 13 absolvierten Partien verdeutlichen. Maßgeblich daran beteiligt waren die drei Knipser Christoph Führer, Ramazan Belliki und Florian Hladovsky, die es zusammen gleich 37mal krachen ließen. Auch bei der Heim/Auswärts-Bilanz braucht sich die Union 12 ganz und gar nicht verstecken. So musste man am eigenen Platz mit dem 0:2 gegen Bhf Favoriten bzw. in der Fremde mit dem 1:2 beim FC Inzersdorf, sich jeweils nur einmal geschlagen geben.
Tabellenplatz: 2
höchster Sieg: 8:0 gegen Golden Apple/8:0 in BiH
höchste Niederlage: 0:2 gegen Bhf Favoriten (Runde 9)
Spiele zu Null: 5
geschossene Tore/Heim: 4,4
bekommene Tore/Heim: 1,4
geschossene Tore:/Auswärts: 3,3
bekommene Tore/Auswärts: 1,0
Heimtabelle: 3.
Auswärtstabelle: 3.
Fairplaybewerb: 7.
erhaltene Karten: 1 x rot, 1 x gelb/rot, 28 x gelb
erfolgreichster Torschütze: Christoph Führer (15 Treffer)
So sieht Spielertrainer Mehmed Ribic den gegebenen Sachverhalt beim Club: "Mit der Hinrunde, der Mannschaft ist es wiederum gelungen einen weiteren Schritt nach vorne in der Entwicklung zu tätigen, gilt es vollends zufrieden zu sein. Denn obwohl wir einige Leistungsträger vorgeben mussten bzw. diese erst zum Schluss des Herbstdurchgangs zum Einsatz gekommen waren, ist es uns gelungen die Tuchfühlung zu Herbstmeister Dinamo Ottakring zu wahren. Natürlich haben wir nun auch ins Auge gefasst, möglicherweise Anfang Juni den Meisterpokal in die Höhe zu stemmen. Um dieses ehrgeizige Ziel auch zu realisieren, bedarf es aber einer außerordentlichen Rückrunde. Sind doch zumindet noch sechs Mannschaft mit der Titelchance behaftet. Unser Vorteil sollte es doch sein, dass wir nun im anstehenden Frühjahr wieder auf den kompletten Kader zurückgreifen können." - so der Spielertrainer, der nun einenhalb Jahre beim FC Union 12 tätig ist.
1. Klasse A: spielstarke Liga
Zum Lachen bringt mich: Spaß im Training
Beste Liga der Welt: Premiera Division (Spanien)
Der österreichische Fußball braucht: mehr Nachwuchsarbeit
Bester Spieler in der 1. Klass A: Florian Hladovsky (Union 12)
Ich über mich: müssen andere beurteilen
Baxern oder Barca: Barcelona
Bon Jovi oder Semino Rossi: Bon Jovi
Red Bull oder Bier: Bier
Lieblingssendung im TV: Sky Bundesliga
Bevorzugtes Urlaubsland: Kroatien
Lieblingsspeise: Cevapcici
Bevorzugte Sportart neben Fußball: Tennis, Handball
Facebook: Daumen oben
FC Union 12: gut organisierter Verein
Mit dieser Person würde ich gerne einen trinken gehen: mit meiner Mannschaft
Bei diesem geschichtlichen Ereignis wäre ich gerne dabei gewesen: beim letzten CL-Finale
Meine drei Dinge auf einer einsamen Insel sind: Spielkarten, ein paar Fässe Bier und meinen kompletten Kader
geschrieben von: Robert Tafeit