1. Klasse A

Den positiven Trend fortsetzen will der FC Inzersdorf

Inzersdorf FCBeim FC Inzersdorf in der Wiener 1. Klasse A möchte man in der kommenden Frühjahrssaison die positive Entwicklung, die sich in den letzten Runden abzeichnete, fortsetzen. Außerdem habe man sich mit Stürmer Christian Köppel in der Offensive verstärkt. Das bestätigte Trainer Josef Frischherz in einem Telefoninterview mit ligaportal.at.

 Unglücklicher Start in den Herbst

Frischherz, der das Traineramt bei den Inzersdorfern nach der sechsten Runde übernahm, erinnert daran, dass der Start des FC Inzersdorf in die Herbstsaison von einigen unglücklichen Niederlagen geprägt war. Mit der Zeit gelang es der Mannschaft aber, immer regelmäßiger zu punkten. Vor allem in den letzten Wochen vor der Winterpause konnte man eine Leistungssteigerung verzeichnen, erklärt Frischherz. Von den Begegnungen während des Herbstes blieb Frischherz das Auswärtsmatch gegen Besiktas Wien in Runde 9, welches Inzersdorf mit 2:1 gewinnen konnte, im Gedächtnis. Er betont, dass es sich dabei um ein Spiel handelte, welches – für die 1. Klasse – auf sehr hohem Niveau stattfand. Kurios war wohl das Match gegen den FC Mariahilf zwei Wochen später. Ganze 24 Tore erzielte die Mannschaft von Josef Frischherz gegen den Tabellenletzten. „Die haben überhaupt keine Gegenwehr geleistet“, erzählt der Trainer. Das lag laut Frischherz auch daran, dass der FC Mariahilf mit vielen jungen Spielern auflief, während der FC Inzersdorf in Bestbesetzung antrat.

Zufrieden mit der Vorbereitung

Er sei mit der Vorbereitung bisher sehr zufrieden, betont Frischherz. Bei den bisherigen drei Testspielen gegen Ebergassing, Alland und Enzesfeld konnte der Aufwärtstrend der letzten Meisterschaftsrunden bestätigt werden. Gab es gegen Ebergassing ein trefferreiches Unentschieden (5:5) und gegen Alland mit 2:3 eine knappe Niederlage, konnten die Inzersdorfer gegen Enzesfeld mit 1:0 gewinnen. Drei Testspiele wird der FC Inzersdorf noch absolvieren, bevor man am 16. 3. mit einem Heimspiel gegen Tornado 05 in die Frühjahrssaison startet. Am 24.2. geht es gegen Hof/Leithagebirge, am 3.3. steht das Spiel gegen Zwölfaxing auf dem Programm. Sechs Tage später startet das letzte Freundschaftsspiel, Allianza Latina ist der Gegner.

Einstelliger Tabellenplatz das Ziel

Am Ende der Meisterschaft möchte der derzeitige Zehnte der Wiener 1. Klasse A den Aufwärtstrend weiter fortsetzen und auf einem „einstelligen Tabellenplatz“ stehen, bekräftigt Frischherz. Dabei helfen soll wohl auch Christian Köppel. Der Stürmer vom SV RS Wolfersberg stieß im Winter zum FC Inzersdorf. Ihm gegenüber stehen drei Abgänge. Tormann Michael Berger ging zu Ligakonkurrent SC Gradisce, Patrick Sporn und Roman Protzel zog es nach Niederösterreich. Ihre neue sportliche Heimat heißt SCU Altlichtenwarth in der 2. Klasse Weinviertel Nord. Ein Verein, bei dem Frischherz selbst als Trainer einige Jahre tätig war.

von Redaktion