1. Klasse A

S. C. Gradisce und Union Triester Straße S. C. spielen Remis

Gradisce SCTriester Union_SCDie Begegnung von Gastgeber S. C. Gradisce und Union Triester Straße S. C. endete mit einem 2:2. Dabei war Gradisce weit davon entfernt, in Bestbesetzung antreten zu können. Ganze sechs Spieler mussten wegen Sperren und Verletzungen vorgegeben werden, so Christian Windisch, der Trainer von S. C. Gradisce. Aufgrund des großen Kaders konnte man dies aber ausgleichen, erklärt Windisch weiter.

Dass der S. C. Gradisce stark ersatzgeschwächt war, merkte man dem Spiel zu keinem Zeitpunkt an. Im Gegenteil, der Gastgeber ging durch Almedin Cucak nach 14 Minuten früh in Führung. Die Antwort von Union Triester Straße S. C. ließ nicht lange auf sich warten. Nur 2 Minuten später erzielte Erdal Kara den Ausgleich. Windisch kam aber nicht umhin, anzumerken, dass der Treffer vor allem auf die Kappe von Gradisce-Torüter Michael Berger ging, der bei dieser Aktion keine glückliche Figur machte. Danach hatte Gradisce zwar mehr vom Spiel, Tor fiel in der ersten Häfte aber keines mehr.

Frühes Tor in Hälfte 2

Gerade einmal 3 Minuten war die 2. Halbzeit alt, da erzielte der S. C. Gradisce die erneute Führung. Kapitän Adnan Isic hatte zum 2:1 für die Hausherren getroffen. In der Folge war Gradisce, der Aufsteiger in der 1. Klasse A, weiter die überlegene Mannschaft. Die Spieler von Union Triester Straße S. C. taten sich im 2. Durchgang nicht nur mit spielerischen Leistungen, sondern vor allem mit Kritik an Schiedsrichter Admir Hasanovic und seinem Team hervor: Gleich 5 Spieler wurden deshalb mit der gelben Karte verwarnt. Dennoch gaben die Spieler der Union nicht auf. In der 72. Minute wurden sie schließlich für ihre Mühen belohnt. Erneut war es Erdal Kara, der den Ausgleich für Union Triester Straße S. C. erzielen konnte. Dabei nutzte er ein Gestocher im Strafraum aus, bei dem wohl keiner der Akteure wirklich die Übersicht bewahren konnte. Danach drückte der S. C. Gradisce auf die erneute Führung, zwei hochkarätige Chancen brachten aber nicht das 3:2, wobei auch die Gäste eine große Möglichkeit ungenützt ließen. Somit blieb es bis zum Schlusspfiff beim 2:2.

Beim S. C. Gradisce trauert man 2 verlorenen Punkten nach. "Wir hätten sie schlagen müssen", betonte Trainer Windisch.

 

von Udo Seelhofer