Mit einem Unentschieden endete das Match zwischen dem Margaretner AC und Besiktas Wien in der 17. Runde der 1. Klasse A in Wien. MAC-Trainer Manfred Schienle nannte die Begegnung eine vonseiten des Margaretner AC "aus meiner subjektiven Sicht zerfahrenes Spiel des MAC". Schienle erklärte auch, dass Besiktas Wien die spielerisch bessere Mannschaft war.
Besiktas Wien ging bereits früh in der ersten Hälfte, nur sieben Minuten waren bereits gespielt, durch Kadir Celik in Führung. Schienle betonte, dass der Treffer auch durch ungeschicktes Verhalten seines Teams in der Defensive zurück zu führen sei. Der MAC gab nach dem frühen Rückstand nicht auf, in der 30. Minute kamen die Gastgeber durch einen direkt verwandelten Freistoß zum Ausgleich. Dominik Kirchner war der Torschütze. Nach dem 1:1 fielen in der ersten Halbzeit keine Tore mehr.
Im zweiten Durchgang konnte keine der beiden Mannschaften aus einer ihrer Chancen ein Tor erzielen. Die größte Chance auf die Führung hatte Besiktas Wien mit einem Strafstoß, der von MAC-Torwart Yannik Nies gehalten werden konnte. Kurz vor Schluss kam es dann noch zum Auschluss von MAC-Spieler Ulrich Stabel. Der Stürmer musste nach einem Foulspiel in der 85. Minute mit der gelb-roten Karte vom Platz.
Schienles Resümee des Spieles war, dass der MAC in diesem Match durchaus Glück hatte. Besiktas war spielerisch überlegen, konnte diese Überlegenheit aber nicht in Tore ummünzen. So blieb es schließlich bei der Punkteteilung.
von Udo Seelhofer