Spielberichte

Mariahilf schoss sich im Bezirksderby gegen Yellow Star den Frust von der Seele

In der 1. Klasse A kam es in der achten Runde zum brisanten Bezirksderby zwischen dem FC Mariahilf und dem F.C. Yellow Star Simmering. Für beide Teams zählte aufgrund ihrer bisher dürftigen Ergebnisse nur ein Sieg, um sich etwas Luft im Abstiegskampf zu verschaffen. Und am Ende entschieden die Hausherren die Partie trotz Rückstandes klar mit 5:1 für sich. Hauptverantwortlich dafür war eine starke Leistung in der zweiten Hälfte, in der die Gäste nach allen Regeln der Kunst auseinandergenommen wurden. Mit dem zweiten Saisonsieg bleibt Mariahilf mit sechs Punkten zwar weiterhin auf Platz zwölf, hat nun aber wieder Kontakt zu den Top ten. Yellow Star bleibt als 13. weiter Vorletzter. (Jetzt Trainingslager buchen)

Gäste gingen in Führung, doch dann spielte nur noch Mariahilf

Die Gäste gingen als leichter Favorit in die Partie, da sie eine Runde zuvor durch ein 1:0 daheim gegen Golden Apple ihren ersten Saisonsieg feierten. Die Hausherren dagegen warteten schon seit der vierten Runde auf einen vollen Erfolg.  Und zunächst schien es so, als ob die Gäste ihren nächsten Erfolg landen könnten. Bei einem Entlastungsangriff kam ein Spieler der Gäste im Strafraum zu Fall, den fälligen Elfmeter verwandelte Aleksandar Cvijic sicher. Das Spiel wurde auf den Kopf gestellt, denn Mariahilf war von Beginn an eigentlich das klar bessere Team. Die Hausherren zeigten sich vom Rückstand nicht geschockt und drängten den Gegner weit in dessen eigene Hälfte zurück. In der 25. Minute kam die Truppe von Trainer Robert Mjkgaweia längst überfälligen Ausgleich. Adama Saidy tankte sich auf links durch, überspielte drei Gegenspieler, Gästetorhüter Fabian Steinmetz konnte seinen Schuss nur kurz abwehren und Florin Bundurus staubte per Kopf ab. In der Folge drückte Mariahilf weiter aufs Tempo und vergab einige Topchancen zur Führung.

Gäste-Ausschluss spielte Hausherren in die Karten

In der 44. Minute schwächten sich die Gäste durch eine Gelb-Rote-Karte von Norbert Koderhold wegen zu lautstarker Kritik am Unparteiischen selbst. Und die Hausherren setzten nach Seitenwechsel in numerischer Überlegenheit zu einem wahren Sturmlauf an. Den Torreigen eröffnete Trainersohn Rene Mjka in der 57. Minute, der mit einem wunderschönen Schuss vom Sechzehner aus der Drehung auf 2:1 stellte. Danach verabsäumten es die Hausherren allerdings, den Sack früher zuzumachen, zahlreiche Torchancen wurden fahrlässig vergeben. Und beinahe kamen die Gäste im Konter wie aus dem Nichts sogar zum Ausgleich, doch Mariahilf-Goalie Kurt Pöchhacker kam rechtzeitig aus seinem Tor und entschärfte die Situation.

Erst in der 80. Minute war die Partie entschieden, als Miroslav Vujica per Kopf das 3:1 erzielte. Danach war der Widerstand der Gäste gebrochen und die Hausherren kamen noch zu zwei weiteren Treffern. In der 85. Minute stellte Adama Saidy auf 4:1, Berislav Augustinovic sorgte in der 88. Minute per Volleyschuss für den Endstand von 5:1.

Robert Mjkgaweia, Trainer FC Mariahilf: "Wir haben ständig mit personellen Problemen zu kämpfen. Viele Spieler müssen am Wochenende immer zum Bundesheer oder ihren Zivildienst leisten. Heute waren wir einmal halbwegs vollzählig. Der Sieg geht auch in dieser Höhe völlig in Ordnung, wir hätten weitaus höher gewinnen können. Im Abschluss müssen wir allerdings noch besser werden. Jetzt heißt es, irgendwie bis zur Winterpause zu kommen, im Frühjahr wird unser Kader wieder breiter aufgestellt sein."