Auch in der 1.Klasse A wird wieder Fußball gespielt! Obwohl drei von sechs Auftaktpartien wetterbedingt abgesagt werden mussten, konnte in Inzersdorf Fußball gespielt werden und der Partie zwischen dem FC Inzersdorf und dem HSV Wien stand nichts im Wege. Während sich die Inzersdorfer im Herbst im Mittelfeld platzieren konnten, sammelte der HSV ähnlich wenige Punkte wie sein deutscher Namens-Vetter in der Bundesliga und man muss als Vorletzter im Frühjahr noch darum kämpfen die Klasse zu halten.
Der Favorit aus Inzersdorf ist in der ersten Halbzeit zwar die bessere Mannschaft, kann den Abwehrriegel der Gäste allerdings lange nicht knacken. „Sie haben sich mit sechs Leuten hinten reingestellt, da war es für uns sehr schwierig.“, betont auch Trainer Jürgen Kaiser. In einer ruppigen Partie mit insgesamt acht Gelben- und drei Gelb-Roten Karten ging es also mit einem 0:0 in die Kabine.
Jene Tore, die den Zusehern im ersten Durchgang verwehrt blieben, sollten dann aber im zweiten Durchgang folgen. Gleich zwei Minuten nach Wiederanpfiff gelang Phillip Wendl das 1:0 für Inzersdorf. Der HSV gibt sich aber nicht geschlagen und kommt in Minute 56 durch Shukri Elshani zum Ausgleich. Danach folgten allerdings bittere Minuten für die Gäste, zwei Gelbe Karten wegen Kritik innerhalb von nur zwei Minuten für Luan Selca (58.,60.) und das 2:1 der Hausherren durch Alexander Eckhardt (60.) brachten Inzersdorf auf die Siegerstraße. Danach dominierte der Tabellen-Achte den dezimierten Gegner und fuhr durch Eckhardts zweiten Treffer (73.), Kani Köse (75.) und Manuel Rohrhan (90.) schließlich noch einen hohen Sieg ein. In der Nachspielzeit schwächten sich beide Teams mit Gelb-Roten-Karten für Marcel Rader (Inzersdorf, Kritk) und Bahityar Caliksan (HSV, Foul) noch einmal selbst. Jürgen Kaiser zeigte sich schlussendlich zufrieden: „Nach dem blöden 1:1 waren wir ganz klar überlegen. Der Ausschluss hat uns sicherlich in die Karten gespielt.“
Maximilian Patak