In einem dominanten Heimspiel setzte sich Vienna 2016 klar mit 5:0 gegen den Penzinger SV durch. Schon zur Halbzeit führte Vienna 2016 mit 4:0 und ließ damit keine Zweifel an ihrem Siegeswillen aufkommen. Mit einem starken Offensivspiel und einer soliden Abwehrleistung sicherte sich Vienna 2016 drei wichtige Punkte in der 19. Runde der 1. Klasse A (W). Besonders hervorzuheben ist die Leistung von Nikola Miloradovic, der mit einem Doppelpack einen entscheidenden Beitrag zum Erfolg seines Teams leistete.
Nachdem sich beide Mannschaften zunächst abtasteten, nahm Vienna 2016 zunehmend das Heft in die Hand. Bereits in der 26. Minute gelang es Mladen Milosevic, seine Mannschaft in Führung zu bringen. Mit einem präzisen Schuss sorgte er für das 1:0 und brachte die Heimfans zum Jubeln. Doch damit nicht genug: Vienna 2016 nutzte den Schwung des Führungstreffers, um den Druck auf die Gäste weiter zu erhöhen.
Nur fünf Minuten später, in der 31. Minute, zeigte Nikola Miloradovic seinen Torinstinkt und erhöhte auf 2:0. Penzinger SV schien kaum Zeit zu haben, sich von dem Schock des zweiten Treffers zu erholen, als Miloradovic erneut zuschlug. In der 33. Minute stellte er mit seinem zweiten Treffer auf 3:0. Diese frühe und entschlossene Führung spiegelte die Entschlossenheit von Vienna 2016 wider, das Spiel zu dominieren.
Kurz vor der Halbzeitpause setzte Sasa Djokic das nächste Ausrufezeichen. Mit einem Treffer in der 44. Minute baute er die Führung weiter aus und sorgte für einen komfortablen 4:0-Halbzeitstand. Penzinger SV fand kein Mittel gegen die gut organisierte Offensive der Gastgeber und hatte Schwierigkeiten, eigene Akzente zu setzen.
In der zweiten Halbzeit verwaltete Vienna 2016 geschickt die Führung, ohne dabei die Kontrolle über das Spiel zu verlieren. Die Defensive der Gastgeber stand sicher und ließ Penzinger SV kaum Raum für gefährliche Aktionen. Die wenigen Angriffsversuche der Gäste verpufften zumeist an der stabilen Abwehr von Vienna 2016.
In der 76. Minute krönte Aleksandar Vojinovic die herausragende Teamleistung mit dem fünften Tor des Abends. Mit einem präzisen Schuss erhöhte er auf 5:0 und stellte damit den Endstand her. Dieses Tor war das Sahnehäubchen auf einem beeindruckenden Auftritt der Vienna 2016, die mit ihrer Offensivstärke und taktischen Disziplin glänzten.
Michael Cesnek (Sportlicher Leiter Penzinger SV): "Wir haben heute leider nichts von dem, was wir uns vorgenommen haben, auf den Platz gebracht. Der Gegner war in allen Belangen deutlich überlegen."
Nikola Miloradovic (Sportlicher Leiter Vienna 2016): "Nach einem zunächst ausgeglichenen Beginn konnten wir zunehmend die Kontrolle übernehmen und unsere Stärken ausspielen. Der frühe Treffer von Mladen Milosevic in der 26. Minute war der Startschuss für eine exzellente Leistung unserer Mannschaft. Es folgten zwei schnelle Tore von Nikola Miloradovic, die die Grundlage für unseren Sieg legten, und ein weiterer Treffer vor der Halbzeit durch Sasa Djokic brachte uns mit 4:0 in eine komfortable Position. Unsere Mannschaft hat heute eine herausragende Teamleistung gezeigt. Wir haben sowohl offensiv als auch defensiv überzeugt und unsere Chancen konsequent genutzt. Besonders hervorheben möchte ich die Disziplin, mit der wir das Spiel geführt haben – auch in der zweiten Halbzeit, in der wir das Ergebnis sicher verwaltet haben. Das fünfte Tor von Aleksandar Vojinovic in der 76. Minute war der krönende Abschluss einer großartigen Mannschaftsleistung. Das Ergebnis spricht für sich: Wir haben heute einen klaren 5:0-Sieg eingefahren und gezeigt, dass wir sowohl in der Offensive als auch in der Defensive bestens aufgestellt sind. Es war ein wichtiger Schritt auf unserem Weg und ein Zeichen für die Entschlossenheit dieser Mannschaft."
Vienna 2016: Sasa Milovanovic, Dusan Milosevic, Mladen Milosevic, Nikola Dacic, Nedeljko Koturovic, Milos Pejcic, Sasa Djokic, Danijel Grozdanovic, Stefan Spasojevic, Kristian Mitrovic (K), Nikola Miloradovic
Ersatzspieler: Dejan Cordic, Nikola Bijelić, Nikola Marinkovic, Aleksandar Vojinovic, Bogdan Marcic
Trainer: Nedeljko Koturovic
Penzinger SV: Matthias Koppmann - Metehan Karakoyun, Filip Milanov, Gerrit Rodiek - Okan Gültekin, Adnan Felic (K), Gazi Koctürk, Sinan Ramani, Qendrim Murati, Balazs Bali - Stamen Manchev
Ersatzspieler: Jovan Zecevic, Florent Berbati, Michael Nowak, Mijo Brdanovic, Labinot Ujkani
Trainer: Helmut Cesnek