Mit dem brisanten Duell zwischen Schlusslicht F.C. Yellow Star Simmering und dem Vorletzten Heeressportverein Wien erfolgt am Freitag, den 23. Oktober, der Auftakt zur neunten Runde in der 1. Klasse A. Am vergangenen Spieltag konnte der HSV die "Rote Laterne" wieder an Yellow Star abgeben, nun kommt es zum direkten Duell. Die aktuelle Form spricht für den HSV, zudem stellen die Simmeringer die schlechteste Abwehr der Liga. Die Teams in den oberen Tabellenregionen bekommen es jeweils mit Mannschaften aus dem Tabellenmittelfeld zu tun. Der noch immer ohne Punkteverlust an der Spitze stehende Margaretner AC gastiert am Samstag beim Achten Bhf Favoriten. Mit je drei Punkten Abstand liegen die Verfolger BWH Lok Janecka Hörndlwald und SV Hütteldorf auf den Plätzen zwei und drei, beide spielen ebenfalls am Samstag. Hörndlwald empfängt den Neuntplatzierten FV Vardar-Viena, die Hütteldorfer gastieren beim Siebenten FC Union 12. Behält der Margaretner AC weiter seine weiße Weste, oder können die beiden Verfolge punktemäßig aufholen? Das Wochenende verspricht in jedem Fall viel Spannung. Die Fans können sich mit unserer Vorschau einen kurzen Überblick über alle sieben Spiele verschaffen. (Jetzt Trainingslager buchen)
Abstiegskampf pur in Simmering, die beiden Kellerkinder in direkten Duell! Durch den ersten Saisonsieg des HSV am vergangenen Wochenende daheim gegen Bhf Favoriten, hat Yellow Star die Rote Laterne wieder inne. Die Gastgeber erlitten nach ihrem Saisonsieg am siebenten Spieltag gegen Golden Apple zuletzt beim ebenfalls krisengeschüttelten FC Mariahilf ein 1:5-Debakel. Prompt warf Trainer Christian Steeg das Handtuch, neuer Coach von Yellow Star ist Robert Nolza, der schon vor fünf Jahren Trainer bei den Simmeringern war. Er übernimmt kein leichtes Amt, denn mit 42 Gegentoren ist Yellow Star die Mannschaft mit der weitaus schlechtesten Abwehr. Die Form spricht also für den HSV, der mit fünf Punkten zwei Zähler mehr als Yellow Star hat. Doch Achtung: Das letzte Aufeinandertreffen der beiden Teams in Simmering im Juni konnte Yellow Star mit 2:1 gewinnen.
Der Fünfte empfängt den Sechsten! Beide Mannschaften haben immer wieder mit extremen Formschwankungen zu kämpfen. Auf teils sehr gute Leistungen folgen fast immer überraschende Niederlagen. Inzersdorf zum Beispiel gewann am siebenten Spieltag daheim gegen den Dritten Kundrat, verlor aber bereits eine Runde später bei Nachzügler Vardar-Viena. Für noch mehr Kopfschütteln sorgt derzeit Golden Apple. Nach der sechsten Runde noch in Schlagdistanz zur Spitze, kassierte man zuletzt zwei schmerzloche Niederlagen in Folge mit einem Torverhältnis von 0:7. In der Vorsaison siegte in den direkten Duellen jeweils das Heimteam.
Mit einem 7:0-Kantersieg daheim gegen den FC BiH unterstrichen die Gäste am vergangenen Wochenende eindrucksvoll ihre Aufstiegsambitionen. Will die Elf von Trainer Danijel Jepuranovic, die die letzten vier Spiele gewinnen konnte, an Spitzenreiter Margaretner AC dranbleiben, sollte auch das Spiel bei Union 12 nach Möglichkeiten gewonnen werden. Union spielt bisher als Siebenter eine solide Saison, am vergangenen Spieltag hielt man beim Margaretner AC eine Halbzeit lang sehr gut und brach nach der frühen Führung erst nach dem Seitenwechsel ein. Eine weitere Warnung für die Hütteldorfer: Union stellt mit 33 Toren die beste Offensive der Liga! Dem entgegen stellt sich Hütteldorf-Stürmer Bernhard Kaspar, der mit 11 Treffern die Schützenliste anführt und alleine in den letzten fünf Spielen sieben Tore erzielte.
Sieben Spiele, sieben Siege: Oberliga-Absteiger Margaretner AC ist bisher das Nonplusultra der 1. Klasse A. Bei einem Spiel weniger führt die Elf von Trainer Harald Beck mit drei Punkten Vorsprung auf Hörndlwald und Hütteldorf recht souverän die Tabelle an. Wenn man nach einem Haar in der Suppe suchen will, muss man die zuletzt gezeigten Leistungen in der ersten Hälfte erwähnen. Denn in den letzten drei Spielen lag der MAC zur Pause jeweils zurück und konnte das Ergebnis erst nach dem Seitenwechsel zu seinen Gunsten in einen Sieg umdrehen. Was zum einen für die Moral und Kondition der Truppe spricht, ist aber auch ein Indiz dafür, dass der Spitzenreiter die Gegner in der Startphase womöglich auf die leichte Schulter nimmt. Auch im Auswärtsspiel bei Bhf Favoriten gilt der MAC als klarer Favorit, zumal sich die Hausherren zuletzt bei der 1:2-Auswärtsniederlage beim HSV nicht gerade mit Ruhm bekleckerte. Doch unterschätzen sollten die Margaretner auch diesen Gegner nicht, denn Bhf Favoriten ist in dieser Saison zuhause noch ungeschlagen. Im letzten Spiel vor heimischer Kulisse schenkte man Mariahilf gleich zehn Tore ein.
Die Rollen sind klar verteilt, Hörndlwald geht als klarer Favorit in die Partie. Die Truppe von Trainer Nikolce Popovski konnte ihre zwei letzten Spiele jeweils zu Null gewinnen. Zudem ist Kapitän Dominic Kratochvil mit neun Toren und Platz zwei in der Torschützenliste in Topform. Doch Achtung: In der Vorsaison konnte Vardar-Viena auswärts bei Hörndlwald überraschend gewinnen. Zudem gab es für die Gäste ab vergangenen Spieltag nach drei Niederlagen in Serie durch einen 2:1-Heimerfolg gegen Inzersdorf wieder ein Erfolgserlebnis.
Der FFC Kundrat spielt bislang eine sehr starke Saison, die Truppe von Trainer Helmut Huber mischt mit bisher fünf Saisonsiegen als Vierter überraschend vorne mit. Zuletzt feierte man bei Golden Apple einen 6:0-Kantersieg. Herauszuheben ist etwa Stürmer Nizar Musovic mit fünf Toren in den letzten fünf Spielen. Der FC Mariahilf steht im Abstiegskampf, konnte am vergangenen Spieltag mit einem 5:1-Sieg über Yellow Star aber wieder neues Selbstvertrauen tanken. Dennoch stellt die Truppe von Trainer Robert Mjka stellt mit 35 Gegentoren weiterhin die schwächste Abwehr der Liga. Zudem hat Mjka immer wieder mit berufsbedingten Ausfällen einiger Spieler zu kämpfen. Gut möglich, dass er auch gegen Kundrat auf einige Leistungsträger verzichten muss. Für Mariahilf spricht immerhin die Statistik: In der Vorsaison konnte man beide Duelle gegen Kundrat gewinnen.
Eine interessante und richtungsweisende Partie, denn beide Teams kämpfen um den Anschluss ans Tabellenmittelfeld. Was für die Hausherren gegenüber der Vorsaison, wo man als Vorletzter gerade noch so dem Abstieg entronnen ist, ein Erfolg ist, sind diese Vorzeichen für die Gäste sehr ernüchternd. Denn in der Vorsaison spielte der Rennweger SV noch in der Oberliga. Doch der Traditionsverein kommt auch eine Klasse tiefer einfach nicht auf Touren. Immerhin zeigte man sich am vergangenen Spieltag bei der unglücklichen 0:1-Heimniederlage etwas verbessert. Doch will man nicht auch in dieser Saison wieder gegen den Abstieg spielen, sollte beim Auswärtsspiel beim FC BiH Zählbares herausschauen. Der FC BiH, der seit drei Runden sieglos ist, hat auch mit vielen Problemen zu kämpfen, am vergangenen Spieltag kassierte man beim SV Hütteldorf eine 0:7-Klatsche.