Endlich ist die Winterpause vorbei und die Kugel rollt wieder in der 1.Klasse A. Welche Teams treffen nach einer langen Pause aufeinander und wer steht bereits jetzt unter Zugzwang, kämpft gegen den Abstieg. Wird es weiterhin einen Zweikampf um den Titel zwischen den beiden punktegleichen Spitzenteams BWH Lok Janecka Hörndlwald und Margaretner AC geben? Oder kann der Dritte FC Inzersdorf noch entscheidend eingreifen? Und kann das bisher abgeschlagene Schlusslicht F.C. Yellow Star Simmering den drohenden Abstieg noch vermeiden? Hier gehts zur ausführlichen Vorschau auf alle sieben Partien von ligaportal.at:
Mit einem furiosen Herbstfinale mit fünf Siegen in Folge überwinterte der FC Inzersdorf noch auf Platz drei. Will man den Abstand zum Spitzenduo halten, ist ein Sieg gegen Rennweger SV Pflicht. Vom Oberliga-Absteiger hätte man sich weitaus mehr erwartet, nach vielen internen Turbulenzen blieb am Ende der Hinrunde nur Platz acht. Auch in den Testspielen in der Winterpause lief vieles nicht nach Wunsch. Nicht nur deshalb sind die Inzersdorfer der klare Favorit. Auch im Herbst gewann man das direkte Duell mit dem Rennweger SV klar mit 5:2.
Der Vorletzte empfängt den Zweiten - klare Vorzeichen also. Der MAC ist das beste Auswärtsteam, Mariahilf die zweitschlechteste Heimmannschaft. Im Herbst konnten die Margaretner das direkte Duell auch klar mit 5:2 gewinnen. Mariahilf hat fünf Punkte Vorsprung auf Schlusslicht Yellow Star, der MAC darf sich im Fernduell mit Hörndlwald um den Titel keinen Umfaller leisten.
Der Sechste muss zum Siebenten - ein Spiel auf Augenhöhe ist zu erwarten. Das Hinspiel im Herbst endete mit einem sehenswerten 4:4-Unentschieden. Dass es wieder ein enges Spiel wird, lässt die Statistik vermuten. Bhf Favoriten ist daheim noch ohne Niederlage, Union 12 ist das zweitbeste Auswärtsteam. Zudem stellen die Gäste mit 50 Toren die zweitstärkste Offensive. Beide Teams zeigten in der Hinrunde immer wieder sehr gute Teilergebnisse, für einen Platz weiter vorne fehlte allerdings die Konstanz.
Yellow Star war die Schießbude der Hinrunde. 72 Gegentore, nur ein Sieg, fünf Punkte Rückstand auf den Vorletzten Mariahilf. Viel Hoffnung gibt es also nicht mehr für die Simmeringer, außer, man startet wie die Feuerwehr ins Frühjahr. Gegen den Zwölften FC BiH wäre ein Sieg gar nicht so unrealistisch, da die Gäste im Herbst nur einen Punkt holen konnten. Das direkte Duell in der Hinrunde gewann der FC BiH nur knapp mit 3:2.
Der SV Hütteldorf mischte im Herbst lange im Titelrennen mit, doch am Ende überwinterte man aufgrund von schwankenden Leistungen "nur" auf Platz vier. Acht Punkte beträgt der Rückstand auf das Spitzenduo. Will man noch eine Mini-Chance auf den Titel haben, muss man in den ersten Frühjahrsrunden eine Siegesserie starten. Gegen den Neunten Golden Apple sind die Hütteldorfer Favorit, auch wenn das Hinspiel im Herbst nur denkbar knapp mit 3:2 gewinnen werden konnte.
Punktegleich mit dem Margaretner AC geht Hörndlwald als Leader ins Frühjahr. Ein Garant dafür war vor allem die solide Abwehr, die in der Hinrunde nur 13 Tore hinnehmen musste. Zum Auftakt wartet auf Hörndlwald allerdings eine harte Nuss, denn der Fünfte FFC Kundrat 02 spielte eine tadellose Hinrunde, wo man zum Beispiel daheim nur eine Niederlage kassierte. Dennoch gilt Hörndlwald als Favorit, zumal man auch das Hinspiel gegen Kundrath klar mit 4:0 gewinnen konnte.
Zwei Tabellennachbarn im direkten Duell - der Zehnte empfängt den Elften. Lange Zeit kämpfte der HSV im Herbst gegen den Abstieg, dieser sollte für beide Klubs kein Thema mehr sein. In der Hinrunde konnte Vardar-Viena das direkte Duell gegen den HSV knapp mit 3:2 gewinnen.