Der FC Blau Weiß Wien, der erst im Dezember 2013 von einem engagierten Funktionär ins Leben gerufen wurde, kann bereits auf eine sehr bewegte Vergangenheit zurückblicken. So gelang es bereits von der 2. Klasse A in die 1. Klasse B aufzusteigen bzw. ballerte die Truppe des Vereinsgründers bzw. Obmanns Osman Hodzic in dieser noch kurzen Bestandszeit wahrlich bereits aus allen Rohren. 254 Treffer in nur 61 Spielen beträgt die beachtliche Ausbeute, was dann einen Schnitt von 4,1 Toren pro Spiel beträgt. Die absolute Garantie dabei ist der "Knipser vom Dienst" Semir Kovacevic, der es in diesem Zeitraum gleich 101 mal krachen ließ.
Klarerweise ist beim Club gegenwärtig alles danach ausgerichtet, mit dem Aufstieg in die Oberliga, den bislang größten Erfolg in der noch sehr jungen Vereinsgeschichte sicherzustellen. Der Blick auf die Herbsttabelle bestätigt auch, die Vormachtsstellung in der Liga. So musste man am 7. Spieltag mit dem Heimremis gegen WBC IX nur einmalig Zähler abgeben. Dabei fabrizierte man in der Schlussminute ein Eigentor, ansonsten könnte man überhaupt eine weiße Weste aufweisen. Aber auch der Fünfpunktevorsprung auf die beiden schärfsten Verfolger RSV Marianum Post 17 und Wien United 05, gegen beiden Mannschaft hat Blau Weiß Wien in der Rückrunde das Heimrecht, scheint schon so etwas wie die halbe Mite für die spielstarke Truppe von Trainer Fadil Mulalic zu sein. Demnach, obwohl man sich erst im dritten Spieljahr nach der Gründung befindet, befindet sich der Fußballclub Blau Weiß Wien, bei dem Integration an ganz oberster Stelle steht, aufgrund des Gebotenen auch weiterhin vollends auf der Überholspur.
Tabellenplatz: 1
höchster Sieg: 13:1 bei Rennbahnweg (Runde 1)
Spiele zu Null: 3
geschossene Tore/Heim: 3,1
bekommene Tore/Heim: 1,0
geschossene Tore/Auswärts: 5,8
bekommene Tore/Auswärts: 0,8
Heimtabelle: 1.
Auswärtstabelle: 1.
Fairplaybewerb: 6.
erhaltene Karten: 3 x gelb/rot, 29 x gelb
erfolgreichster Torschütze: Semir Kovacevic (20 Treffer)
Beim FC Blau Weiß Wien scheint sich im dritten Jahr nach der Gründung alles in Richtung Oberliga hin zu bewegen.
So sieht Coach Fadil Mulalic, nach Manfred Dobrohuschka, Onur Kilka und Christian Windisch der bereits vierte Betreuer, die gegebene Sachlage beim Club: "Unser Ziel war es zumindest unter die Top 3 zu kommen. Nach der doch überragenden Hinrunde gilt es diese Vorgabe nun aber zu korrigieren. Natürlich ist es nun unser aller Ziel erstmalig in die Oberliga aufzusteigen. Vor allem die rasche Weiterentwicklung der Mannschaft spricht doch ganz klar für uns. Es besteht demnach auch aller Grund dazu auf das Team stolz zu sein, wenngleich der Herbstmeistertitel aber nur einen Teilerfolg darstellt. Jetzt gilt es kontinuierlich weiter zu arbeiten, damit wir dann im Juni 2017 auch die Ernte unserer unentwegten Arbeit einfahren können. Dabei heißt es vor allem, dass wir uns vom Vorsprung nicht blenden lassen, denn auch ein Fünfpunkte-Vorsprung wurden schon einmal aus der Hand gegeben." - so der erfolgsorientierte Trainer.
1. Klasse B: Meistertitel
Zum Lachen bringt mich: mein Kind
Beste Liga der Welt: Premier League (England)
Der österreichische Fußball braucht: mehr Qualität
Bester Spieler in der Stadtliga: da gibt es mehrere
Ich über mich: ehrgeizig
Bayern oder Barca: Barcelona
Bon Jovi oder Semino Rossi: Bon Jovi
Red Bull oder Bier: Red Bull
Lieblingssendung im TV: Actionfilme
Bevorzugtes Urlaubsland: Türkei
Lieblingsspeise: Cevapcici
Bevorzugte Sportart neben Fußball: Tennis
Facebook: Daumen oben
FC Blau Weiß Wien: toller Verein
Mit dieser Person würde ich gerne einen trinken gehen: Jose Mourinho
Bei diesem geschichtlichen Ereignis wäre ich gerne dabei gewesen: Treiben im Mittelalter
Meine drei Dinge auf einer einsamen Insel sind: Handy, Decke, Familie
Fotoquelle: FC Blau Weiß Wien
geschrieben von: Robert Tafeit