Unsere Statistik-Auswertungen beschließen wir mit der Fairplay-Wertung über alle Wiener Mannschaften von der Regionalliga bis zur 3. Klasse. Es gibt einen eindeutigen Sieger der sich zur fairsten Mannschaft Wien krönt und eine Elf die ebenso deutlich am Ende der Tabelle steht.
Die erstaunlich geringe Punktezahl von etwas über einem Schlechtpunkt pro Spiel kürt den FC Lindenhof ganz eindeutig zur fairsten Mannschaft Wiens. Im Schnitt ist das lediglich eine gelbe Karte pro Spiel – ein extrem niedriger Wert. Mit Respektabstand folgt ein Vertreter der Stadtliga – die ISS Admira Technopool. Auch die Vertreter der Oberligen sind im Vorderfeld zu finden, die fairsten Mannschaften der Regionalliga Ost, die Rapid und Austria Amateure kommen noch unter die ersten Zehn.
Nicht sonderlich überraschend und alle Vorurteile bestätigend ist das Ergebnis der am Ende der Fairplay-Tabelle. Die „Unfair-Tabelle" gewinnt überlegen der FC Roma der es auf 228 Schlechtpunkte in nur acht Spielen schafft. Der FV Makedonien kann da fast mithalten und der SKV Suryoyo erzielt mit 241 Schlechtpunkten den absoluten Rekord – allerdings wurden in der 2. Klasse B fünf Spiele mehr ausgetragen.
Berechnung der „Schlechtpunkte"
Wurde ein Spieler für ein Spiel gesperrt, gab es zwölf Schlechtpunkte, bei zwei Spielen Sperre waren es zwanzig Schlechtpunkte. Für jedes weitere gesperrte Spiel kamen fünf Punkte dazu. Gelb-Rote Karten verursachen drei und eine „normale" gelbe Karte einen Schlechtpunkt. Natürlich ist die Gewichtung Geschmackssache – aber die Tendenz für die einzelnen Vereine ändert sich auch kaum, wenn man die Gewichtung verändert. Verhängte Spielsperren werden in unserer Wertung besonders scharf berücksichtigt. Die Fairplay-Wertung hat folgendes Aussehen:
Platz |
Liga |
Mannschaft |
Punkte |
Spiele |
Punkte/Spiel |
1 |
1B |
FC Lindenhof United 04 |
14 |
13 |
1,07 |
2 |
STL |
ISS Admira Technopool |
19 |
15 |
1,26 |
3 |
OB |
First Vienna FC 1894 Amat. |
23 |
15 |
1,53 |
4 |
OA |
SC Red Star Penzing |
25 |
15 |
1,66 |
5 |
2B |
SC Mautner Markhof |
22 |
13 |
1,69 |
6 |
STL |
SK Slovan HAC - May |
26 |
15 |
1,73 |
7 |
2B |
FC Absolut Vienna |
25 |
13 |
1,92 |
8 |
RLO |
FK Austria Wien Amateure |
29 |
15 |
1,93 |
9 |
RLO |
SK Rapid Amateure |
31 |
15 |
2,06 |
OB |
FC Hellas Kagran |
31 |
15 |
2,06 |
|
11 |
2A |
Maddogs FC |
27 |
13 |
2,07 |
12 |
OA |
Union AC Mauer |
34 |
15 |
2,26 |
13 |
RLO |
1. Simmeringer Sportclub |
35 |
15 |
2,33 |
1A |
FC Tornado 05 |
28 |
12 |
2,33 |
|
15 |
STL |
Landstraßer Athletik Club |
36 |
15 |
2,40 |
16 |
STL |
SV Wienerberg |
38 |
15 |
2,53 |
17 |
1B |
SC Columbia Floridsdorf 1b |
34 |
13 |
2,61 |
So schaut die Negativ-Wertung aus – das sind also jene Mannschaften, die es in der Hinrunde in Bezug auf Fairness und Disziplin auf die größte Anzahl an Schlechtpunkten pro Spiel gebracht haben:
Platz |
Liga |
Mannschaft |
Punkte |
Spiele |
Punkte/Spiel |
1 |
3A |
FC Roma |
228 |
8 |
28,5 |
2 |
3A |
FV Makedonien |
149 |
8 |
18,62 |
3 |
2B |
SKV Suryoyo |
241 |
13 |
18,53 |
4 |
1A |
Margaretner Sportverein 81 |
159 |
12 |
13,25 |
5 |
2A |
Heeressportverein Wien |
152 |
13 |
11,69 |
6 |
1A |
1. SC Klaksburg/Rodaun |
137 |
12 |
11,41 |
7 |
2A |
FC Union 12 |
139 |
13 |
10,69 |
1B |
FC Währing-Döbling |
139 |
13 |
10,69 |
|
9 |
2A |
Sportunion B.W.H. Janecka |
137 |
13 |
10,53 |
von Josef Krainer
JETZT FAN WERDEN VON UNTERHAUS WIEN