Mit einem „Freispiel" und gesicherten drei Punkten startet der SG Inter AGO als Tabellenführer in die Rückrunde der Meisterschaft der ersten Klasse B. Der erste Gegner FC Währing-Döbling hat den Spielbetrieb eingestellt und so sind die ersten drei Punkte kein Problem. Große Verletzungssorgen, speziell in den Reihen der Neuzugänge, plagen aktuell den Trainer von Inter Ago Adolf Meyer. Er hofft aber, dass einige wieder zum verspäteten echten Meisterschaftsstart für Inter am 24.3.12 gegen den SC Süssenbrunn einsatzfähig sein werden.
unterhaus.at: „Sind alle Kaderwünsche in Erfüllung gegangen?"
Adolf Meyer: „Meine Kaderwünsche sind an und für sich in Erfüllung gegangen – allerdings sind alle sechs Neuerwerbungen aktuell nicht einsatzfähig weil sie verletzt sind. Drei Spieler waren für die Kampfmannschaft vorgesehen. In der ersten Frühjahrsrunde müssen wir ja nicht antreten weil der FC Währing-Döbling den Spielbetrieb eingestellt hat. Wir werden stattdessen ein Freundschaftsspiel gegen den SVS Antonshof Kledering – die sind ebenfalls spielfrei in der ersten Runde der Frühjahrsmeisterschaft."
unterhaus.at: „Wie sind die Vorbereitungsspiele verlaufen?"Adolf Meyer: „Wir haben insgesamt fünfzehn Vorbereitungsspiele bestritten, in den letzten Begegnungen hatten wir aber doch sehr viele verletzungsbedingte Ausfälle."
unterhaus.at: „Ziele und Erwartungen für die Rückrunde?"Adolf Meyer: „Wir hoffen doch, dass wir den ersten Platz verteidigen können. Unser Ziel ist natürlich der Meistertitel."
unterhaus.at: „Wer wird Meister der 1. Klasse B?"Adolf Meyer: „Größter Konkurrent ist sicherlich der FC Lindenhof ISG United 04 – die haben eine sehr gut eingespielte Mannschaft. Stark schätze ich auch, trotz der sechs Punkte Rückstand, den SC Elite ein. Natürlich muss man aber auch die anderen Mannschaften als Gegner immer ernst nehmen. Es wird sicher eine spannende Meisterschaft werden."
unterhaus.at: „Wer wird österreichischer Fußballmeister?"Adolf Meyer: „Ich hoffe der FK Austria Wien – bislang ist es ja ziemlich ausgeglichen. Wir ähnlich spannend wie in der 1. Klasse B Wiens. Das Niveau in der tipp3-Bundesliga hat derzeit allerdings noch viel Luft nach oben."
Wertungen:
(Nennung als Meister = 10 Punkte, Nennung als Meisterkandidat = 4 Punkte – Eigennennungen werden nicht gewertet)
Das Rennen um den Meister der 1. Klasse A:
(Zwischenstand nach zwei von dreizehn Trainern)
Platz |
Mannschaft |
Punkte |
|
SG Inter AGO |
4 |
|
Lindenhof ISG |
8 |
|
SC Elite |
8 |
Wer wird österreichischer Fußballmeister?
(Zwischenstand nach 71 Trainern)
Platz |
Mannschaft |
Punkte |
1. |
SK Rapid Wien |
332 |
2. |
FC Red Bull Salzburg |
294 |
3. |
FK Austria Wien |
228 |
4. |
SK Sturm Gaz |
56 |
5. |
SV Ried |
26 |
6. |
Trenkwalder Admira Wacker |
22 |
von Redaktion
JETZT FAN WERDEN VON UNTERHAUS WIEN