Gelbe Karte wegen Kritik; roter Karton wegen eines Fouls von hinten; Gelb-Rot wegen Ball wegschießens, usw. Wer kennt sie nicht, die Vergehen die zu einer Verwarnung des Schiedsrichters oder gar zum Ausschluss des betroffenen Fußballers aus dem Spiel führen. Oft denkt man nicht daran wie wichtig die Disziplin bei einer Mannschaft ist, aber Teams mit vielen Sperren werden oft nicht weit nach vorne kommen. Ob diese These so stimmt, versucht unterhaus.at mit seiner FAIR PLAY Bewertung herauszufinden.
PLATZ | MANNSCHAFT | FAIR-PLAY-Pkte. | SPIELE | SCHNITT |
1. | Absolut Vienna | 21 | 13 | 1,61 |
2. | SZ Marswiese | 25 | 13 | 1,92 |
3. | NAFA | 29 | 13 | 2,23 |
4. | Lindenhof ISG | 30 | 13 | 2,31 |
5. | KSC/FCB Donaustadt | 34 | 13 | 2,61 |
6. | Alianza Latina | 40 | 13 | 3,08 |
7. | SC Elite | 43 | 13 | 3,31 |
8. | SC Süssenbrunn | 49 | 13 | 3,77 |
9. | SC Mautner Markhof | 54 | 13 | 4,15 |
10. | UFC Schwemm | 60 | 13 | 4,61 |
11. | WBC XI | 62 | 13 | 4,77 |
11. | Vorwärts Brigittenau | 62 | 13 | 4,77 |
13. | SC Wollers | 65 | 13 | 5,00 |
14. | JSC Vindobona | 71 | 13 | 5,46 |
Zur Information: unterhaus.at berechnet die Fairplayliste nach folgenden Kriterien. Gelbe Karte = 1 Punkt in der Fair Play Bewertung. Gelb-Rot bedeutet 3 Punkte, eine reine rote Karte wird mit 5 Punkten bewertet. Bei den roten Karten kommen noch jeweils 2 Punkte pro gesperrtem Spiel (ab zwei Spiele Sperre) hinzu. Die Gesamtpunktezahl wird dann durch die Anzahl der Spiele dividiert und so erhält man die unterhaus.at FAIR PLAY Bewertung (Fair-Play Punkte/Spiel).
Fazit: Der Tabellenletzte ist auch die unfairste Mannschaft in der 1. Klasse B, die 'bravste' Elf ist jene von Absolut Vienna. Die Spannbreite zwischen dem ersten und dem letzten Platz ist ziemlich hoch, das gibt es sicherlich nur selten. Nur zwei Mannschaften haben im Herbst weder eine rote noch eine gelb-rote Karte gesehen, dies waren Absolut Vienna und Marswiese.
JETZT FAN WERDEN VON UNTERHAUS WIEN
von Almut Smoliner