"In der ersten Halbzeit haben wir gut gespielt, das Spiel kontrolliert und die Tore gemacht", erklärte Alianza Latina-Trainer Mohamed Mansour nach dem Spiel gegen den SZ Marswiese. Dennoch sei er mit der Leistung seiner Spieler nicht zufrieden, betonte Mansour. Das liege vor allem an deren Spieweise im zweiten Durchgang.
Bereits in der zehnten Minute ging Alianza durch ein Tor von Stürmer Martin Wimmer mit 1:0 in Führung. Der Druck der Heimmannschaft ließ danach keineswegs nach. Etwas mehr als 20 Minuten waren gespielt, da schlug Wimmer zum zweiten Mal zu. Alianza hatte den Gegner in der ersten Halbzeit fest im Griff und ließ den Gästen keine Chance auf den Anschlusstreffer. Die Angriffe von Alianza gingen unverdrossen weiter und waren auch von Erfolg gekrönt. In der 42. Minute traf Artyom Perevegyencev zum 3:0. Der Stürmer hatte damit aber noch nicht genug, er sorgte knapp vor dem Pausenpfiff noch für das vierte Tor von Alianza. MIt dem Stand von 4:0 für die Hausherren ging es dann auch in die Kabinen.
Vielleicht waren diese klaren Verhältnisse mit ein Grund dafür, dass die Spieler von Alianza Latina nach der Pause nicht mehr dieselbe Leistung brachten wie davor. Man sei plötzlich "nicht bei der Sache" gewesen, erzählte Mansour, den auch die Fehler, welche seine Mannschaft nun aufgrund der fehlenden Konzentration im Spielaufbau machte, aufregten. Die Mannschaft habe zudem auch unmotiviert gespielt, die herausgespielten Chancen wurden nicht genutzt, oder von Marswiese-Torhüter Lukas Moser zunichte gemacht. In der 57. Minute gelang den Gästen sogar der Ehrentreffer. Yves Nowikovsky traf zum 1:4. Dieses Tor markierte auch den Endstand in diesem Match.
Alianza Latina konnte mit diesem Sieg den FC Lindenhof weiter auf Distanz halten, der nach einem 4:1 gegen den SC Süßenbrunn weiterhin nur einen Punkt hinter dem Tabellenführer in der 1. Klasse B zurückliegt.
von Udo Seelhofer