1. Klasse B

Die Jugend steht bei Donaustadt im Vordergrund

donaustadt ksc fcbIn der 1. Klasse B schaffte es der KSC/FCB Donaustadt auf den fünften Rang, Trainer Peter Machaczek zeigt sich im Großen und Ganzen aber ganz zufrieden, wobei er betont, dass es natürlich immer Verbesserungsmöglichkeiten gibt, überhaupt bei einer so jungen Mannschaft. Ligaportal.at sprach mit dem Trainer über Transferaktivitäten und die Ziele im Frühjahr.

Es gibt immer Luft nach oben!"

Der fünfte Rang ist es geworden, zur Tabellenspitze hat man aber doch schon einen Rückstand von neun Punkten, unzufrieden zeigt sich Peter Machaczek aber auf keinen Fall: "Ich blicke eigentlich ganz positiv auf den Herbst zurück, wobei ich natürlich anmerken muss, dass es immer gewisse Kleinigkeiten gibt, die man verbessern kann, aber das ist eben so. Drei oder vier Niederlagen wären aus meiner Sicht vermeidbar gewesen, aber ich habe eine sehr junge Mannschaft, die noch im Lernprozess ist, das muss man dann so akzeptieren. Mit neun Punkten mehr wären wir allerdings ganz vorne dabei." Es gab doch den einen oder anderen verletzungsbedingten Ausfall, der Machaczek zu schaffen machte, noch dazu hat man ein Tormannproblem. das jetzt im Winter gelöst werden soll. "Gott sei Dank ist Martin Trabesinger eingesprungen, er hat eigentlich seine Karriere im Sommer schon beendet, sonst hätte es bei uns ganz schlecht ausgesehen. Im Winter werden wir uns aber bemühen, dass wir ein oder gar zwei Tormänner bekommen, damit wir unsere größte Baustelle im Griff haben."

Im Tor will man sich verstärken

Donaustadt hat ein Ziel vor Augen und das ist der Aufstieg, dabei wird es wichtig sein, wenn man Machaczek Glauben schenken darf, dass man einen guten Start erwischt: "Wir haben zum Saisonstart gleich drei Niederlagen in vier Spielen kassiert, das darf uns im Frühjahr nicht mehr passieren, so viel ist sicher. Die junge Mannschaft hat viel Potential, auch der Vorstand zeigt sich zufrieden mit der Entwicklung, aber die Jugend braucht auch einfach ihre Zeit und man muss Geduld haben."

Vorbereitungspläne

Bis zum 20. Jänner wird nun pausiert, dann geht es in die Vollen, es werden acht Testspiele ausgetragen um fit fürs Frühjahr zu werden. Außerdem absolviert man Anfang Jänner noch ein Hallenturnier im Bezirk, wobei Machaczek doch hofft, dass es zu keinen gröberen Verletzungen kommt.

von Almut Smoliner