Eine weitere Statistik auf ligaportal.at soll die Leistung der Goalgetter der Liga würdigen. Sie sind es, die die Fans zum Jubeln bringen und ihrer Mannschaft zum Sieg verhelfen können. In den kommenden Tagen und Wochen wird der absolute Goalgetter jeder Liga vorgestellt. Außerdem wird die ligaportal.at-Statistik etwas Licht ins Dunkel bringen: Wann schießt der Goalgetter am meisten Tore? Gegen welche Gegner trifft er am öfftesten? Trifft er besser zu Hause oder in der Fremde? Fragen über Fragen, die mit der folgenden Statistik beanwortet werden können. Übrigens: Zum besseren Verständnis haben wir die Prozentzahlen auf- oder abgerundet.
Statistische Daten | Daniel Pannosch |
Tore | 13 |
Tore pro Spiel (12 absolv. Spiele) | 1,08 |
Minuten pro Tor (1.035 gesp. Min.) | 80 |
1. Halbzeit | 7 (54%) |
2. Halbzeit | 6 (46%) |
1.-30. Minute | 5 (38%) |
31.-60. Minute | 4 (31%) |
61.-90. Minute | 4 (31%) |
Elfmeter | 0 |
Heimtore | 7 (54%) |
Auswärtstore | 6 (46%) |
Keine Tore (12 Spiele) | 3 (25%) |
Führungstore | 7 (54%) |
Ausgleichstore | 1 (8%) |
Siegestore | 1 (8%) |
Tore gegen Nachzügler (Platz 11-14) | 3 (25%) |
Tore gegen Mittelständler (Platz 5-10) | 8 (68%) |
Tore gegen Spitzenteams (Platz 1-4) | 2 (17%) |
Fazit: Im Sommer wechselte Daniel Pannosch zum SC Elite und konnte von Beginn an zeigen, was er kann. Erst zum Ende der Herbstsaison hin konnte er nicht mehr treffen, ansonsten zeigte er immer seine Goalgetterqualitäten. Auch ein lupenreiner Hattrick war dabei. Er hatte wesentlichen Anteil daran, dass sich Elite den Herbstmeistertitel sichern konnte.
von Almut Smoliner