Spielberichte

ASV Gartenstadt holt 0:2-Rückstand gegen ESV Ottakring auf

ASV Gartenstadt
ESV Ottakring

Ein Duell zwischen ASV Gartenstadt und ESV Ottakring in der 19. Runde der 1. Klasse B endete mit einem 2:2-Unentschieden. Die Begegnung bot den Zuschauern zahlreiche emotionale Momente und einen eindrucksvollen Auftritt von Boban Ilic, der beide Tore für die Gäste erzielte. Die Gastgeber zeigten jedoch große Moral und kämpften sich durch Tore von Benjamin Zukrigl und Fahrettin Kaya zurück ins Spiel, um den Rückstand wettzumachen.

ESV Ottakring dominiert die erste Halbzeit

Die Partie begann mit einem ambitionierten Auftreten der Gäste aus Ottakring, die von Beginn an den Druck auf ASV Gartenstadt erhöhten. In der 29. Spielminute fiel dann das erste Tor des Spiels: Boban Ilic, der Stürmer des ESV Ottakring, brachte seine Mannschaft mit einem präzisen Abschluss in Führung. Dieses Tor gab den Gästen das notwendige Selbstvertrauen, um die erste Halbzeit zu dominieren und ihre Führung zu verteidigen.

Mit einer defensiven Stabilität und effektiven Kontern schaffte es der ESV Ottakring, die Angriffe der Hausherren weitestgehend abzuwehren und selbst immer wieder gefährlich vor dem Tor von ASV Gartenstadt aufzutauchen. 

ASV Gartenstadt schlägt zurück

Nach der Pause setzte der ESV Ottakring seine offensive Strategie fort und wurde in der 50. Minute erneut belohnt. Erneut war es Boban Ilic, der seine Torjägerqualitäten unter Beweis stellte und mit seinem zweiten Treffer des Tages das 0:2 markierte. ASV Gartenstadt stand nun mit dem Rücken zur Wand und musste reagieren.

Die Gastgeber zeigten jedoch Charakter und starteten eine beeindruckende Aufholjagd. Bereits vier Minuten nach dem zweiten Gegentor gelang Benjamin Zukrigl der Anschlusstreffer zum 1:2. Mit diesem Tor schöpften die Hausherren neuen Mut und setzten den ESV Ottakring zunehmend unter Druck.

In der 65. Minute kam es schließlich zum Ausgleich: Fahrettin Kaya, der für seine kämpferische Einstellung bekannt ist, schoss das viel umjubelte 2:2. Dieser Treffer war das Ergebnis eines kontinuierlichen Offensivspiels und belohnte die unermüdlichen Bemühungen der Gastgeber.

Stimme zum Spiel: 

Michael Marchart (Trainer Gartenstadt): "Wir sind die ersten 20 bis 25 Minute sehr gut im Spiel gewesen und sind durch eine Standardsituation in Rückstand geraten. Dann riss bisschen der Schlendrian ein, zu Beginn der zweiten Hälfte wurde ein Elfmeter gegen uns gegeben, wir mussten wieder einem Rückstand hinterherlaufen. Jedoch haben wir wieder Moral bewiesen und sind durch zwei Tore ins Spiel zurückgekommen. Am Ende gab es Chancen auf der einen und der anderen Seite. Das Remis ist gerecht."

Aufstellungen: 

Gartenstadt: Lorenz Lobmaier - Philipp Jäger, Björn Bielec, David Pesendorfer, Johannes Swoboda - Christian Muckenhuber, Sebastian Fuchs, Benjamin Zukrigl, Ivan Lovrinovic, Tom Rüdiger - Fahrettin Kaya (K)

Ersatzspieler: Sanel Ramovic, Christopher Wittmann, Alexander Strobl, Timon Liebert, David Hirner, Nursultan Asanbek Uulu

Trainer: Michael Marchart

ESV Ottakring: Dalibor Popov, Philipp Wallenko, Mauro Alfayate Silvestre, Valentin Tomek, Luis Angel Vera Parada, Julian Scheweder, Boban Ilic, Markus Adam (K), Sebastian Wiegand, Thomas Baumgartner, Moritz Roitner

Ersatzspieler: David Ploner, Peter Eugster, Enrique Velasco Panos

Trainer: Florian Wallenko

1. Klasse B: Gartenstadt : ESV Ottakring - 2:2 (0:1)

  • 65
    Fahrettin Kaya 2:2
  • 54
    Benjamin Zukrigl 1:2
  • 50
    Boban Ilic 0:2
  • 29
    Boban Ilic 0:1