Die zweite Klasse A besteht in der Saison 2012/2013 aus dreizehn Mannschaften – es wird also pro Runde jeweils eine Mannschaft spielfrei sein. Es gibt vier „Neulinge" – den SV Hütteldorf, Juventus Wien, Dynamo Meidling und den ASK Ober St. Veit. Die Sportunion B.W.H. Juwelen Janecka hat mit Lokomotive Hörndlwald fusioniert und nennt sich nun SG B.W.H. Janecka/Lok. Hörndlwald. Damit ergibt sich für die kommende Saison ein höchst buntes Teilnehmerfeld welches mit den starken Aufsteigern der 3. Klasse äußerst ausgeglichen ist.
Der Meister der dritten Klasse hatte natürlich ein fixes Leiberl für die 2. Klasse – also keine Überraschung die Kicker aus Hütteldorf in der 2. Klasse A zu finden.
Auch die Hoffnungen des Drittplatzierten der 3. Klasse A haben sich erfüllt – in Zukunft spielt man, zumindest für ein Jahr, in der zweiten Klasse mit.
Die Freude wird sehr groß sein – als Vierter der Meisterschaft kannte man nicht mehr unbedingt mit dem Aufstieg rechnen. SO kann man aber auch in der nächsten Saison gegen Hütteldorf und Juventus antreten.
Der Absteiger der 1. Klasse A wird mit neuem Trainer an das Projekt Wiederaufstieg herangehen. Wird aber angesichts der starken Konkurrenz ein schweres Unterfangen werden.
Der Absteiger der 2. Klasse A Lokomotive Hörndlwalfd hat mit B.W.H. fusioniert und darf damit weiter in der 2. Klasse spielen.
Weiter in der 2. Klasse A mit dabei sind: Union 12, BiH, Maddogs FC, Sans Papiers, Wacker Wien, Kundrat Appel 02, HSV Wien und die Vienna Türkgücü.
Die erste Runde Anfang September bringt sogleich die ersten Orientierungspunkte für die Aufsteiger. Dynamo Meidling muss zu Wacker Wien, Juventus empfängt den HSV (klingt ein wenig nach UeFa Champions-League) und Hütteldorf spielt gegen Kundrat Appel 02. In der zweiten Runde darf Dynamo Meidling pausieren, der HSV empfängt Hütteldorf und Juventus muss bei BiH antreten.
JETZT FAN WERDEN VON UNTERHAUS WIEN
von Josef Krainer