Die Vereine befinden sich in der wohlverdienten Winterpause, wir wollen uns die Zahlen und Fakten zur 2. Klasse A in Wien einmal genauer ansehen. Wie viele Tore sind gefallen und welche Besonderheiten gab es sonst noch zu sehen im Herbst. Die Winterkrone sicherte sich der SV Hütteldorf, der mit fünf Punkten Vorsprung schon etwas davongezogen ist, sich aber seiner Sache nicht zu sicher sein darf.
In der 2. Klasse A gab es 72 Begegnungen zu sehen, es fielen 390 Tore, das ist ein Schnitt von 5,42 Toren pro Spiel. Nur zwei Partien endeten mit einem 0:0.
In der fünften Runde konnten die Teams am öftesten jubeln, gleich 42Tore fielen in sechs Spielen, das sind genau sechs Tore pro Spiel. In der 13. und damit letzten Runde gab es am wenigsten Tore zu sehen, nur 19 Mal fand der Ball den Weg ins Tor, das ist ein Schnitt von 3,17 Toren pro Spiel.
Die Torschützenliste führt ein Spieler von der SG BWH Janecka/Lok. Hörndlwald an, Ahmet Cömlek konnte sich 22 Mal über einen eigenen Treffer freuen. Den zweiten Rang teilen sich gleich zwei Spieler, Patrick Eberle von Ober St. Veit und Dogan Kepenek vom HSV Wien konnten 13 Mal einnetzen. Auf dem dritten Rang liegt Oscar Onyebuchi von Sans Papiers mit zehnTreffern. Interessant ist die Tatsache, dass der beste Torschütze von Tabellenführer Hütteldorf, Daniel Bucic, nur sieben Tore erzielt hat und damit weit zurück liegt.
Zuhause war der SV Hütteldorf nicht zu schlagen, sechs Siege aus sechs Spielen sprechen eine deutliche Sprache. An zweiter Stelle ist der FC Maddogs zu finden, aufgrund eines Unentschiedens holte man zwei Punkte weniger als der Tabellenführer. Die SG BWH Janecka/Lok. Hörndlwald sicherte sich mit 15 Punkten den dritten Rang in dieser Statistik. Nur einen einzigen Punkt erkämpfte sich Union 12 und Dynamo Meidling zuhause. Mit fünf Zählern sicherte sich BiH in der Heimstatistik den elften Rang.
Auch in der Fremde war Hütteldorf nicht zu stoppen, eine einzige Niederlage musste hingenommen werden, ansonsten feierte man durchwegs Siege. Kundrat Appel 02 konnte sich den ersten Platz sichern, zwölf Punkte aus sieben Spielen können sich durchaus sehen lassen. Auch der FC Maddogs nahm zwölf Zähler aus der Fremde mit. Borussia Hetzendorf war auswärts eher zahnlos, nur zwei Punkte gab es zu holen. Bei Dynamo Meidling waren es drei und die Sans Papiers erspielten sich vier Zähler.
Der höchste Heimsieg wurde in der siebenten Runde gefeiert, Kundrat Appel 02 feierte einen 9:0-Kantersieg gegen den HSV Wien, wobei Mario Viska vier Tore beisteuerte, Hakan Özsöz netzte drei Mal ein. In der sechsten Runde gab es den höchsten Auswärtserfolg zu sehen, die Sans Papiers besiegten Union 12 gleich mit 11:2, Oscar Onyebuchi steuerte vier Treffer bei. Das torreichste Spiel wurde in der zwölften Runde absolviert, mit einem 4:10 musste sich Juventus Wien der SG BHW Jancka/Lok. Hörndlwald geschlagen geben.
von Almut Smoliner