Die beiden überlegenen Tabellenführer der 2. Klasse B belegen auch die ersten beiden Plätze der Fairplay-Wertung – allerdings in umgekehrter Reihenfolge.
Das Duell in der Fairplay-Wertung der 1. Klasse B kann Mautner Markhof knapp gegen Absolut Vienna gewinnen. In der Meisterschaft liegt Mautner doch etwas weiter zurück, nur drei Fairplay-Schlechtpunkte trennt die beiden in unserer Auswertung. Ebenso höchst diszipliniert ist in der Herbstsaison der SC Kollegium/Kalksburg aufgetreten, das Kollegium findet sich allerdings in der Meisterschaftstabelle an vorletzter Stelle wieder. Faires und erfolgreiches Spiel sind manchmal zwei höchst unterschiedliche Fußballschuhe, trotzdem ist der Trend wohl fast immer der, dass Mannschaften, die vor allem viele Spielsperren sammeln, auch sportlich nicht mithalten können.
Doch selbst diese Regel führt eine Mannschaft der 2. Klasse B zum Teil ad absurdum. Der SKV Suryoyo sorgt mit 241 Schlechtpunkten für eine ziemlich heftige Marke, liegt aber in der Meisterschaft im gesicherten Mittelfeld. Scheinbar haben Suryoyo die vielen Sperren, die sich in unserer Wertung bei den Schlechtpunkten ganz besonders niederschlagen, sportlich nicht sonderlich geschadet. Auch die unmittelbaren Tabellennachbarn am untersten Ende sind bis jetzt in der Meisterschaft nicht unter die Räder gekommen. Lediglich Tur Abdin, der Träger der roten Laterne, liegt auch in der Fairplay-Wertung auf einem zweistelligen Tabellenplatz. Das Feld trennt sich im Wesentlichen also in faire Mannschaften, die sehr erfolgreich in der Meisterschaft agieren und ziemlich hart spielende Teams, die sich durchaus im Mittelfeld der Meisterschaftstabelle behaupten können.
So wird bewertet
Wurde ein Spieler für ein Spiel gesperrt, gibt es zwölf Schlechtpunkte, bei zwei Spielen zwanzig. Für jedes weitere gesperrte Spiel kommen fünf Punkte dazu. Gelb-Rote Karten verursachen drei und eine „normale" gelbe Karte einen Schlechtpunkt. Natürlich ist die Gewichtung Geschmackssache – aber die Tendenz für die einzelnen Vereine ändert sich auch kaum, wenn man die Gewichtung verändert. Verhängte Spielsperren werden in unserer Wertung besonders scharf berücksichtigt. Unsere Fair-Play- Tabelle der 2. Klasse B hat somit folgendes Aussehen:
Platz |
Verein |
Punkte |
1 |
SC Mautner Markhof |
22 |
2 |
FC Absolut Vienna |
25 |
3 |
SC Kollegium/Kalksburg |
39 |
4 |
SU Wien United 05 |
53 |
5 |
FC Royal Persia |
57 |
6 |
FK Rot Weiss Wien |
61 |
7 |
1. FFC Vorwärts 1906 |
70 |
8 |
SC Maccabi Wien |
74 |
9 |
FC United Devils |
87 |
10 |
KSV Tur Abdin |
91 |
11 |
RSV Wien 06 |
96 |
12 |
FC Garage Vorgarten |
113 |
13 |
Wiener Bewegungssportclub IX |
115 |
14 |
SKV Suryoyo |
241 |
von Redaktion
Wenn Sie auch Fragen an Trainer und Vereinsfunktionäre vom Wiener Unterhaus haben, richten Sie diese bitte an
JETZT FAN WERDEN VON UNTERHAUS WIEN