2. Klasse B

Exklusiv! 2. Klasse B kompakt

altSensation in der 2. Klasse B - die erste Niederlage von Absolut Vienna ist perfekt - und der Trainer ist ziemlich sauer. Aber auch Verfolger Mautner schwächelt - und das ausgerechnet gegen den Tabellenletzten Tur Abdin. Maccabi Wien und Rot Weiss Wien rutschen näher an die Abstiegszone heran, das Kollegium/Kalksburg verschafft sich mit einem 6:1 gegen Wien United 05 Luft.

 

1. FFC Vorwärts 1906 - SKV Suryoyo 5:0

altaltEine überraschend klare Sache für Vorwärts 1906 war diese Partie. Schöner Fußball wurde speziell in der ersten Hälfte nicht geboten – Vorwärts hatte aber wesentlich mehr Torchancen und verwandelte bereits in der ersten Hälfte zwei davon. Mario Grasic in der 23. und Zeljko Mutavdzic in der 39. Minute waren die Torschützen. Die Entscheidung fiel in Minute 68 durch das Tor von Marko Mijacevic und durch eine Gelb/Rote Karte für Emmanuel Gök auf Seiten von Suryoyo in Minute 78. Die Schlusspunkte setzten Mario Grasic mit seinem Tor in der 86. Minute und Christoph Freissling in Minute 87 zum 5:0. Ein auch in dieser Höhe verdienter Sieg der Heimelf. Goran Bosnjakovic, Sektionsleiter 1. FFC Vorwärts 1906: "Ein klarer Sieg für unsere Mannschaft – die erste Hälfte war sehr hektisch, es war unsere schlechteste Vorstellung in letzter Zeit. Im Laufe des Spiels wurden wir immer stärker und nach dem Ausschluss für Suryoyo haben wir uns leichter getan. Von den Chancen her hätten wir viel höher gewinnen können, der Gegner war einmal vor unserem Tor gefährlich."

Wiener Bewegungssportclub IX - FC Garage Vorgarten 5:2

altaltJede Menge Tore konnten die Zuschauer am Sportplatz Rag feiern – das Spiel selbst war allerdings nicht sonderlich berauschend. Spannend allerdings die Torfolge. Garage geht in der 3. Minute durch Talha Bagirtlak in Führung, Mikail Colak gleicht in Minute 30 aus. Vier Minuten später schlägt derselbe Spieler das zweite Mal zu und stellt auf 2:1, Emre Bagirtlak gleicht knapp vor der Pause für Vorgarten aus. Gegen Ende der Partie setzen sich die Kicker des WBX IX zumindest als Torschützen klar durch – Mikail Colak in Minute 71, Mehdi Mortezal drei Minuten später und abermals Mikail Colak sorgen für den 5:2 Endstand für die Heimelf. Ernst Knarek, Obmann Wiener Bewegungssportclub IX: „Es war kein sonderlich gutes Spiel meiner Mannschaft – trotzdem waren wir spielerisch die bessere Mannschaft. Nach den Umstellungen in der Pause ist es dann in der 2. Halbzeit besser für uns gelaufen."

SC Mautner Markhof - KSV Tur Abdin 2:2

altaltEine heiße Partie konnte man am Sportplatz Mautner verfolgen. Die Elf von Tur Abdin zeigte in der ersten Halbzeit mächtig auf und brachte die Hausherren ordentlich ins Schwitzen. Nenad Jovanovic scorte in der 2. Minute das 1:0 für die Gäste und schoss acht Minuten vor dem Halbzeitpfiff das zweite Tor. Sensationeller Pausenstand 2:0 für den Underdog. In Hälfte zwei erkannten jedoch die Mautner Kicker den Ernst der Lage und konnten noch mit Mühe ausgleichen – Volkan Sahin und Ugochukwu Opah retteten Mautner mit in ihren Toren in der 70. und 72. Minute einen Punkt. Muzaffer Cevik, Trainer KSV Tur Abdin: „Beim Stand von 2:0 wurde uns ein klarer Elfmeter vorenthalten – ein 3:0 wäre wohl die Entscheidung für unsere Mannschaft gewesen. Die letzten Minuten des Spiels haben Mautner gehört und so geht das Unentschieden im Prinzip in Ordnung. Einige Aktionen von der Mautner-Kicker waren aber nicht sonderlich fair."

FK Rot Weiss Wien - FC Royal Persia   2:3

altaltEin dramatisches Spiel in dem die Heimelf dyamisch begann und schon noch vierzehn Minuten mit 2:0 geführt hatte. Michael Gruber und Christian Kroupa sorgen für den tollen Start von Rot Weiss Wien. Dann verflacht die Partie etwas und Royal Persia kommt besser ins Spiel. Trotzdem schaut es zur Pause nach einem Erfolg der Hausherren aus – es steht 2:0. In den letzten dreißig Minuten der Partie gelingt es Royal Persia allerdings das Spiel komplett zu drehen. Binnen zwei Minuten kann in der 60. und 61. Minute Alexander Wagner einen Doppelpack für Royal Persia erzielen – es steht 2:2. Die Perser sind die wesentlich bessere Elf, vernebeln noch einige Chancen und schaffen es aber trotzdem drei Punkte mitzunehmen. Saeed Mirzael trifft in der 76. Minute zum 3:2 für Royal Persia. Amir Hassan Kolahdouzian, Trainer FC Royal Persia: „Wir waren speziell in der 2. Hälfte die bessere Mannschaft und hätten im Finish noch wesentlich höher gewinnen können."

SC Maccabi Wien - RSV Wien 06 2:4

altaltFür Maccabi Wien wären Punkte dringend nötig gewesen. Dies waren ihnen allerdings nicht vergönnt – und selbst waren sie nicht ganz unschuldig daran. Zunächst lief es ganz gut für die Heimelf – von den Gästen war nur wenig zu sehen und so verwaltete die Heimelf einen 1:0 Vorsprung aus der 17. Minute recht sicher. Torschütze war Ohad Hirschl. Selbst nach diesem Gegentor erhöhte der RSV seine Gangart nicht. Spielerisch hatte man in der ersten Hälfte wenig entgegenzusetzen. Nach Wiederbeginn änderte sich das schlagartig – die Gäste kamen besser ins Spiel ohne wirklich Druck auf Maccabi ausüben zu können. Druck machte sich Maccabi dann selbst – Goalie Michael Novak muss wegen der zweiten gelben Karte vom Platz und diese numerische Schwächung nutzen die Gäste aus. In der 73. Minute gleicht Danijel Dragic aus und Yankuba Gassama erzielt das 2:1. Daniel Gasser schafft in der 83. Minute mit dem 3:1 die Vorentscheidung für RSV Wien. Ohad Hirschl kann knapp vor Schlusspfiff auf 2:4 aus der Sicht Maccabis verkürzen. RSV Wien gewinnt zwei Plätze und ist nun an sechster Stelle der Tabelle, Maccabi hat als Vorletzter nur mehr drei Punkte Vorsprung auf den KSV Tur Abdin. Robin Slama, Obmann RSV Wien 1906 : „Erste Halbzeit schwach, zweite Halbzeit war stark – ausschlaggebend für den Erfolg war sicher der Ausschluss vom gegnerischen Tormann."

FC United Devils - FC Absolut Vienna 2:1

altaltNun hat auch die 2. Klasse B ihre Sensation. Das was Trainer Christian Novotny in den Interviews immer wieder anklingen ließ (wir sind noch nicht Meister, die Medien pushen uns nur hoch) wurde heute am grünen Rasen bestätigt. Die United Devils holten gegen den klaren Favoriten drei verdiente Punkte. Nicht als bessere Mannschaft, sondern als wesentlich effektivere. Der Führungstreffer für die United Devils entsteht aus einem Freistoß in der 24. Minute den Thomas Kallmayer, Spielertrainer der Devils, verwandelt. Nach der Pause scheint Absolut ins Spiel zu finden und kann eine der vielen Chancen auch verwerten – Daniel Berthold erzielt das 1:1. Absolut setzt aber nicht anch sondern die Devils gehen in Minute 61 mit 2:1 in Führung und können diese bis zum Schlusspfiff verteidigen. Der Goldtorschütze für die Devils ist Patrick Gusenbauer. Die United Devils verbessern sich um drei Plätze in der Tabelle und schaffen sich etwas Luft in Richtung Abstiegszone. Trost für Absolut Vienna ist das gleichzeitige Schwächeln von Mautner gegen Tur Abdin – so liegt man noch immer vier Punkte vor dem Tabellenzweiten. Christian Novotny, Trainer FC Absolut Vienna: „Ganz einfach erklärt – wir haben sehr schlecht gespielt. Die United Devils waren nicht besser – wir waren unfähig. Was mich als Trainer ärgert: wir haben nicht gezeigt, was wir können."

SC Kollegium/Kalksburg - SU Wien United 05   6:1

altaltKräftiges Lebenszeichen vom Kollegium/Kalksburg die jedoch nicht die überlegene Mannschaft waren als man an Hand des 6:1 vermuten könnte. Die Mannschaft zeigt aber Moral – denn Wien United 05 geht in der 7. Minute durch Sascha Wolf in Führung. Der Ausgleich folgt aber postwendend durch Johannes Pseiner in der 10. Minute. Ab der 60. Minute landet der Ball noch fünfmal im Kasten der Gäste – und das entspricht nicht ganz den Spielanteilen. Raphael Kubo in Minute 60 und Andreas Wabbels fünf Minuten später stellen zunächst auf 3:1. In den letzten zehn Minuten ist die Verteidigung der Gäste nicht mehr ganz im Bilde. Alle drei Minuten ein Tor lassen das Endergebnis auf 6:1 hinaufschnellen. Raphael Kubo, Luca Dittrich und Bernhard Baluch sind die Täter. Dieser klare Erfolg katapultiert das Kollegium Kalksburg auf Platz elf, Wien United 05 verliert einen Platz und liegt nun an siebenter Stelle der Tabelle. Philipp Traxler, Obmann SC Kollegium/Klaksburg:„Erste Hälfte ganz gut begonnen – in der zweiten Hälfte haben wir dann die wichtigen Tore gemacht. Sieg geht in Ordnung – die Höhe ist vielleicht etwas glücklich."


 

JETZT FAN WERDEN VON UNTERHAUS WIEN

FOLGE UNS AUF TWITTER

 


von Josef Krainer