Turbulente Tage für den Absolut Vienna – nach der sensationellen Niederlage in der ersten Frühjahrsrunde gegen die United Devils steigt am 24.3.12 um 14 Uhr der große Schlager gegen den Zweitplatzierten der 2. Klasse B, SC Mautner Markhof. Wir haben den Obmann und Stürmer von Absolut in Personalunion, Michael Novotny, zum „wordrap" gebeten. Natürlich war die Niederlage gegen die United Devils ebenso Thema wie die ziemlich ungewöhnliche Philosophie des Erfolgsprojekts im Wiener Amateurfußball.
unterhaus.at: „Natürlich müssen wir zuerst ein wenig zurückblicken auf die doch überraschende Niederlage von Absolut Vienna in der letzten Runde. Wie ist das aktuelle Feeling in der Mannschaft?"
Michael Novotny: „Wir sehen diese Niederlage nicht sehr tragisch – wir sind ja immer noch vier Punkte voran. Jetzt kommt das direkte Duell auch noch und das wir einmal auch verlieren müssen war eh klar – immer kann man nicht gewinnen. Das war zumindest uns klar. Die Niederlage war eine Kombination aus Pech und Unvermögen unsererseits. Wenn man sich nicht bewegt, kann man nicht gewinnen. Speziell im nächsten Schlagerspiel gegen Mautner müssen wir Charakter zeigen. Wir haben im ersten Spiel eine lustlose Vorstellung gezeigt – und eine Reaktion der Mannschaft wird natürlich nun zu Recht erwartet. Da bin ich selbst als Teil der Mannschaft ebenso gefordert."
unterhaus.at: „Hat Absolut Vienna den Grund herausgefunden, warum es keine Erfolgsgarantie ist, sehr gute Spieler zusammenzukaufen und mit Geld zu zwingen, gemeinsam zu spielen?"Michael Novotny: „Das ganze Projekt Absolut Vienna ist ja eigentlich ein Zusammenschluss von Freunden, die eben auf freiwilliger Basis, aber doch geregelt in einer echten Meisterschaft, Fußball spielen wollen. Wir sind ja selbst vom Erfolg vollkommen überrascht worden und jetzt, wo der Meistertitel greifbar nahe ist wird es natürlich, wenn man das so sagen kann, schon ernster. Nach dem Herbstmeistertitel wollen wir natürlich zumindest Zweiter werden, wunderschön wäre der Meistertitel im zweiten Jahr unserer Vereinsgeschichte. Wir pflegen ja so etwas wie eine demokratische Vereinsführung – Mannschaft, Trainer und Vereinsführung legen Ziele, Trainingsplan und so weiter gemeinsam fest."
Wordrap mit Michael Novotny:
Paul Gludovatz: guter Trainer
Absolut Vienna: meine Lieblingsmannschaft
Idol: Lionel Messi
Lieblingsfilm oder Schauspieler: habe ich keinen
Musik: House
Österreichische Bundesliga: diese Saison eine Katastrophe
Fußball und Geld: hat das eine mit dem andern nichts zu tun
Berge oder Meer: Meer
Stimmungskanone bei Absolut Vienna: Manuel Jaros
Lieblings-Klub: Barcelona
Fast-Food, Gasthaus oder Restaurant: Fast-Food
Lieblingsgetränk: Radler
Traumfrau: meine Verlobte
Sex vor dem Spiel: ja, warum nicht?
Endplatzierung von Absolut Vienna in der Meisterschaft: ich hoffe der Meistertitel
Wen oder was würden Sie auf eine Insel mitnehmen: meine Frau, mein Kind und einen Ball
Schiris: waren überraschend gut
Krankl oder Prohaska: Prohaska
Austria oder Rapid: Austria
Mein schönstes Fußballerlebnis: Oberliga-Meister mit Aspern und Torschützenkönig
Mein bitterstes Fußballerlebnis: Abstieg mit Aspern ein Jahr danach aus der Wiener Stadtliga
JETZT FAN WERDEN VON UNTERHAUS WIEN
von Josef Krainer