149 (!) Tore hat Besiktas Wien in der vergangenen Meisterschaftssaison geschossen und man müsste annehmen, dass dieser Wert reichen sollte um als beste Offensive der Wiener Ligen bezeichnet zu werden. Um aber ein objektives Bild zu bekommen muss man aber berücksichtigen, dass eine Mannschaft nur so viele Tore schießen kann wie der Gegner es zulässt. 1060 Tore gab es zum Beispiel in der Oberliga A, aber „nur" 385 in der 3. Klasse. Das liegt natürlich an der unterschiedlichen Anzahl von Spielen – aber auch an der unterschiedlichen Qualität der Defensivreihen. Berücksichtigt man all diese Kriterien hat Austria XVII die erfolgreichste Offensive in Unterhaus-Wien.
Beginnend von der Regionalliga Ost über die Stadtliga, den Oberligen und den 1., 2. und 3. Klassen qualifizierten sich jeweils jene beiden Mannschaften mit der Höchstanzahl an geschossenen Toren für unsere Wertung. In den ersten Klassen lagen jeweils zwei Mannschaften gleichauf an zweiter Stelle und wurden ebenfalls berücksichtigt. Die Anzahl der geschossenen Tore wurde nun im Verhältnis zu den insgesamt geschossenen Toren pro Liga gesetzt. Damit ergibt sich ein Prozentwert wie viele Tore eine Mannschaft von den insgesamt erzielten Tore pro Liga gemacht hat. Anzahl der Spiele und auch die unterschiedlichen Qualitäten der Defensivreihen werden so berücksichtigt. Mannschaften mit mehr als 100 Toren wurden grundsätzlich in die Auswertung aufgenommen.
Unerwartet ergibt sich damit in unserer Wertung ein Doppelsieg für die 3. Klasse A. Austria XVII scorte 17,66% der insgesamt geschossenen Tore der 3. Klasse und der SV Hütteldorf kam auf 16,36%. An dritter Stelle folgt dann der quantitativ erfolgreichste Sturm von Besiktas Wien. 149 Tore sind ein absoluter Spitzenwert – allerdings wurden auch in der 2. Klasse A insgesamt mehr als doppelt so viele Tore erzielt als in der 3. Klasse. Das weitere Spitzenfeld wird von den Meistern der 1. Klasse gebildet. Auf Platz vier liegt Cro-Vienna, Platz fünf nimmt Inter AGO ein. Man muss aber natürlich anmerken, dass der Dritte der 3. Klasse A, Juventus Wien, in unserer Wertung mit 15,32% den fünften Platz belegt hätte. In diesem Fall war die Selektion, nur die beiden Mannschaften mit den meisten Toren zu nehmen, überhart.
Interessant ist, dass die Union Mauer im Herbst „nur" 36 Tore schießen konnte, in der Hinrunde waren es 62. Bei Mautner war es umgekehrt, Ostbahn konnte im Frühjahr zulegen. Der Meister der Regionalliga SV Horn liegt an 21. Stelle. Das liegt natürlich auch an der Ausgeglichenheit der Ostliga in der im Vergleich zur Oberliga A bei der gleichen Anzahl an Spielen um 300 Tore weniger gefallen sind. Hellas Kagran schaffte es die exakt gleiche Anzahl an Toren im Herbst und Frühjahr zu schießen. Immerhin kamen sieben Mannschaften über 100 Tore.
Platz |
Mannschaft |
Liga |
Tore erzielt |
Hinrunde Tore |
Rückrunde Tore |
Tore ges. Liga |
Anteil % |
1 |
Austria XVII |
3A |
68 |
42 |
26 |
385 |
17,66 |
2 |
Hütteldorf |
3A |
63 |
33 |
30 |
385 |
16,36 |
3 |
Besiktas Wien |
2A |
149 |
71 |
78 |
941 |
15,83 |
4 |
Cro-Vienna |
1A |
93 |
42 |
51 |
594 |
15,65 |
5 |
SG Inter Ago |
1B |
121 |
66 |
55 |
866 |
13,97 |
6 |
Absolut Vienna |
2B |
119 |
66 |
53 |
914 |
13,01 |
7 |
Wiener Viktoria |
OA |
127 |
59 |
68 |
1060 |
11,98 |
8 |
Gradisce |
2A |
111 |
54 |
69 |
941 |
11,79 |
9 |
Alt-Ottakring |
2A |
110 |
41 |
69 |
941 |
11,68 |
10 |
Vienna Amateure |
OB |
107 |
53 |
54 |
984 |
10,87 |
11 |
Mautner |
2B |
96 |
58 |
38 |
914 |
10,50 |
12 |
SC Elite |
1B |
89 |
42 |
47 |
866 |
10,27 |
ISG Lindenhof |
1B |
89 |
45 |
44 |
866 |
10,27 |
|
14 |
Ankerbrot |
1A |
59 |
31 |
28 |
594 |
9,93 |
Triester S.C. |
1A |
59 |
24 |
35 |
594 |
9,93 |
|
16 |
Hellas Kagran |
OB |
96 |
48 |
48 |
984 |
9,75 |
17 |
Sollenau |
RLO |
75 |
37 |
38 |
774 |
9,68 |
18 |
NAC |
STL |
68 |
35 |
33 |
726 |
9,36 |
19 |
Union Mauer |
OA |
98 |
36 |
62 |
1060 |
9,24 |
20 |
Ostbahn XI |
STL |
67 |
28 |
39 |
726 |
9,22 |
21 |
Horn SV |
RLO |
70 |
39 |
31 |
774 |
9,04 |
JETZT FAN WERDEN VON UNTERHAUS WIEN
von Josef Krainer