Nicht ganz so erwartungsgemäß geben in der 2. Landesliga in Wien nach dem Herbstdurchgang mit dem SK Slovan-Hütteldorfer AC-May und dem SC Süssenbrunn, doch die zwei Aufsteiger aus den jeweiligen Oberligen den Ton an. Natürlich ist man in den beiden Lagern nun so richtig auf den Geschmack gekommen und liebäugelt bereits etwas mit der Stadtliga. Wenngleich der Weg dorthin noch als sehr steinig erscheint. Denn mit der Vienna 1b, dem SV Donau und dem SC Red Star Penzing gibt es da noch drei weitere seriöse Kanditaten auf einen Platz in der höchsten Spielklasse in Österreichs Bundeshauptstadt. Hochspannung scheint demnach in der Rückrunde garantiert zu sein, trennen diese fünf Mannschaften doch gerade mal sieben Punkte.
Bereits im Jahr 1902 von einer tschechischen Minderheit gegründet, durchläuft der Sportovni Klub Slovan ve Vidni sämtliche Höhen und Tiefen eines Fußballvereins. In den Jahren 1923 bis 1950 war man ganze neunmal in Österreichs höchster Spielklasse mit dabei. Bekannteste Spieler waren dann später Antonin Panenka, Rapid Wien-Ikone bzw. Europameister 1976 mit der Tschechoslowakei. Mit Ümit Korkmaz war ein Nationalteamspieler aus dem eigenen Nachwuchs hervorgegangen. Klarerweise will man nun wieder an erfolgreichere Zeiten anschließen. Der erste Schritt in die richtige Richtung soll dabei im Juni 2017 gesetzt werden. Da soll es dann heißen, der Slovan HAC bewerkstelligte den Wiederaufstieg in die Wiener Stadtliga.
Tabellenplatz: 1
höchster Sieg: 6:0 gegen SV Albania (Runde 10)
Spiele zu Null: 5
geschossene Tore/Heim: 3,1
bekommene Tore/Heim: 1,1
geschossene Tore/Auswärts: 2,1
bekommene Tore/Auswärts: 0,8
Heimtabelle: 2.
Auswärtstabelle: 3.
Fairplaybewerb: 5.
erhaltene Karten: 1 x rot, 1 x gelb/rot, 26 x gelb
erfolgreichster Torschütze: Stefan Szanwald, Aleksandar Gacic (je 10 Treffer)
Und so sieht Trainer Gerhard Werner den gegebenen Sachverhalt beim Slovan HAC: "Uns war nach dem souveränen Erreichen des Meistertitels, in der Oberliga A wurde in 26 Spielen nur ein einziges Mal verloren, schon bewusst, dass wir imstande sind auch ein Stockwerk höher in der 2. Landesliga, eine gute Figur abzugeben. Dass das dann aber so kommt, damit war wahrlich nicht wirklich zu rechnen, war unsere Zielsetzung doch mit einem Platz im vorderen Tabellendrittel definiert. Natürlich wollen wir uns jetzt dem Kampf um den Meistertitel stellen und nach Möglichkeit diesen dann letztlich auch einfahren. Die Aussichten dafür stehen doch sehr gut für uns, wie ich meine. Denn in unserer homgenen bzw. lernwilligen Mannschaft haben sich die Spieler kontinuierlich weiter entwickelt. Zudem sind wir auch von Verletzungen weitgehenst verschont geblieben. Zusammenfassend kann gesagt werden, dass wir einfach ein eingespieltes Team sind und dazu ist natürlich auch unser Betreuerstab zu zählen, der tolle Arbeit verrichtet." - so der der Coach der Penzinger.
2. Landesliga: tolle Liga
zum Lachen bringt mich: mein bester Freund
beste Liga der Welt: Primera Division (Spanien)
Der österreichische Fußball braucht: mehr Zuseher
bester Spieler der 2. Landesliga: Dalibor Grujic (Torhüter Slovan HAC)
Ich über mich: akribischer Arbeiter
Bayern oder Barca: Barcelona
Bon Jovi oder Semino Rossi: Bon Jovi
Red Bull oder Bier: Bier
Lieblingssendung im TV: Sky Fußball
Bevorzugtes Urlaubsland: Dominikanische Republik
Lieblingsspeise: Schinkenfleckerl überbacken
Bevorzugte Sportart neben Fußball: gibt es keine
Facebook: aktiv
SK Slovan HAC: starker Verein
Mit dieser Person würde ich gerne einen trinken gehen: Lionel Messi, Cindy Crawford
Bei diesem geschichtlichen Ereignis wäre ich gerne dabei gewesen: WM 1954 in der Schweiz (Kleines Finale: Österreich - Uruguay)
Meine drei Dinge auf einer einsamen Insel sind: CD Player, Zigaretten und ein paar Fässer Bier
geschrieben von: Robert Tafeit