Feste zu feiern verstand man beim ASV 13 im 13. Gemeindebezirk immer schon, wie das 60-jährige Vereinsjubiläum im Jahre 2007 verdeutlichte. In den vergangenen zehn Jahren, längst schon laufen die Vorbereitungen für die Feierlichkeiten für den 70.Vereinsgeburtstag, war Beständigkeit ganz groß geschrieben in der Linienamtsgasse. So konnte sich der Verein vollauf in der Oberliga A etablieren, 14/15 und das darauffolgende Spieljahr durchlebte man in Hietzing auch erstmalig zwei Schupperjahre in der Wiener Stadtliga. Das erste Jahr in der 2. Landesliga powered by planetwin365.at zeigte das Team von Trainer Wolfgang Fiala schon einmal auf, dass durchaus auch Ansätze vorhanden sind, um früher oder später wieder eine entscheidende Rolle in der Liga spielen zu können.
Das letzte Jahrzehnt war auch geprägt von einer immensen Treffsicherheit des ASV 13, wie 659 Treffer in den letzten 285 Punktspielen unterstreichen. Woran es aber verstärkt zu arbeiten gilt ist das Gefälle hinsichtlich der Heim/Auswärtsbilanz. Denn während das Punkten auf der ASVÖ 13-Sportanlage relativ leicht von der Hand geht, klemmt es in der Fremde doch ganz gewaltig. So konnte man zuhause von den acht Begegnungen gleich sechs gewinnen, einzig gegen R. Oberlaa und den SV Donau musste man die Segel streichen. Auswärts aber war man eigentlich den gesamten Herbstdurchgang hinweg nicht wirklich in die Spur gekommen. Konnten doch von 21 möglichen Punkten gerade mal 4 gutgeschrieben werden. Der einzige volle Erfolg war dabei bei Vorwärts Brigittenau mit 6:1 aber sehr deutlich ausgefallen. Demzufolge befindet sich der ASV 13 nun auch in der Lage, doch relaxed an die Frühjahrsaufgaben herangehen zu können. Im gesicherten Tabellenmittelfeld liegend sollte man bereits den Fokus in Richtung 17/18 legen können bzw. sollte man doch weitgehenst frei von der Leber weg spielen können.
Tabellenplatz: 7
höchster Sieg: 6:1 bei Vorwärts Brigittenau (Runde 11)
höchste Niederlage: 0:3 bei LAC-Inter bzw. in Süssenbrunn
Spiele zu Null: 3
geschossene Tore/Heim: 2,1
bekommene Tore/Heim: 1,0
geschossene Tore/Auswärts: 2,0
bekommene Tore/Auswärts: 3,0
Heimtabelle: 3.
Auswärtstabelle: 11.
Fairplaybewerb: 6.
erhaltene Karten: 1 x rot, 1 x gelb/rot, 27 x gelb
erfolgreichster Torschütze: Dilber Aujla (6 Treffer)
Trainer Wolfgang Fiala, seit Juli 2016 beim Verein, zur gegebenen Sachlage: "Wir waren nach dem Abstieg aus der Stadtliga bzw. nach dem daraus resultierenden Abgang einiger Leistungsträger eigentlich darauf eingestellt, dass uns da wahrlich keine leichte Aufgabe erwartet. Müssen die jungen nachdrängenden Spieler doch erst in die Rolle reinwachsen bzw. fehlt es naturgemäß noch an der erforderlichen Beständigkeit. Der 7. Tabellenplatz entspricht dann soweit auch dem Gebotenen, wenngleich es unser aller Ziel im Frühjahr ist, uns noch entsprechend zu verbessern. Die biedere Auswärtsbilanz lässt sich damit erklären, dass es uns einfach noch schwer fällt auch auf den größeren Rasenplätzen unsere Leistung abzurufen. Das beginnt beim Passspiel bzw. dem Timing und geht bis hin zur Belastbarkeit der Muskulatur. Aber wir arbeiten daran und wollen schon in der Rückrunde den ersten Schritt diesbezüglich nach vorne tätigen." - so der Coach, dessen längerfristiges Ziel es auch ist, mit den erfolgshungrigen Spielern bzw. mit punktuellen Verstärkungen wieder um den Aufstieg in die Stadtliga mitspielen zu können.
geschrieben von: Robert Tafeit