Spielberichte

WAF Brigittenau kann sich in einem ausgeglichenen Spiel auswärts gegen SPC Helfort 15 durchsetzen

Für beide Mannschaften ging es vor der Begegnung darum dringend Punkte zu sammeln, um sich in der Tabelle nach oben arbeiten zu können. Mit einem Sieg im Heimspiel hätte der SPC Helfort 15 punktemäßig mit WAF Brigittenau gleich ziehen können und es wäre auch zugleich der erste Saisonsieg für die Ogris Elf gewesen. In einem flotten und hochklassigen Spiel betrieben dann beide Mannschaften beste Werbung für die 2. Landesliga. Entscheidend war schlussendlich, dass die Gäste derzeit die treffsichereren Spieler in ihren Reihen haben, die in beiden Halbzeiten einmal netzen konnten. Am Ende stand es somit 0:2 und WAF Brigittenau durfte die Heimreise mit drei Punkten im Gepäck antreten. (jetzt Trainingslager buchen)

WAF Brigittenau mit der stärkeren Anfangsphase

Von Beginn an entwickelte sich das Spiel zu einem flotten und offenen Schlagabtausch zwischen den beiden Mannschaften. Nach einem anfänglichen Mittelfeldgeplänkel näherten sich beide Teams schön langsam dem gegnerischen Strafräumen an und in der zehnten Minute konnten die Gäste zum ersten Mal jubeln. Nach einem weiten Outeinwurf setzte sich Georg Lubas perfekt gegen seine Bewacher durch und versenkte den Ball zum 0:1 im gegnerischen Tor. Einige Minuten später, die Heimischen wirkten durch das frühe Gegentor noch ein wenig geschockt, lief Patrick Makocki alleine auf Besnik Shehu zu, doch der Helfort Tormann behielt die Ruhe und konnte den Schuss abwehren. Mit Fortdauer der ersten Halbzeit wurden nun auch die Heimischen torgefährlicher. Beide Teams kamen zu einigen Halbchancen und gefährlichen Strafraumaktionen, doch nichts führte zu einem weiteren Tor. Kurz vor dem Pausenpfiff hätte es dann doch beinahe für die Ogris Truppe zum Ausgleich gereicht, doch der Ball verfehlte das Gehäuse um Milimeter.

Helfort erzeugt viel Druck

Nach dem Seitenwechsel kamen die Heimischen mit sehr viel Schwung aus der Kabine und WAF zog sich ein wenig zurück. Die Gäste verlegten sich auf ihr schnelles Konterspiel, mit dem sie auch stets brandgefährlich blieben. Speziell über Odo Köstler erzeugte Helfort jetzt sehr viel Druck nach vorne (auf diesem Wege wünscht die Redaktion von Ligaportal dem Spieler auch alles Gute zu seinem Geburtstag). In den starken Angriffsbemühungen dann allerdings wieder einmal ein kapitaler Eigenfehler der Heimischen, so wie in den letzten Partien auch schon und Patrick Makocki lief mit dem Ball auf und davon. Der Spieler machte es diesmal auch besser als in der ersten Hälfte und verwertete die Chance zum 0:2 für seine Mannschaft.(68.) SPC Helfort 15 warf daraufhin noch einmal alles nach vorne. Das Spiel wurde hektischer und WAF Brigittenau wehrte sich mit Händen und Füßen. In den Schlussminuten überschlugen sich dann die Ereignisse. Die Heimischen donnerten den Ball an die Latte und setzten zwei Kofbälle knapp neben das Tor und bei den Gästen musste Patrick Bayrleitner, nach zwei Foulspielen innerhalb von zwei Minuten, mit Gelb-Rot vom Platz gehen. Es blieb schließlich beim 0:2 bis zum Schlusspfiff des Schiedsrichters und WAF Brigittenau durfte somit den dritten Saisonsieg bejubeln. (jetzt Trainingslager buchen)

Ernst Ogis (Trainer SPC Helfort 15)

"Ein tolles Spiel von beiden Mannschaften, bei dem wir leider wieder am Ende ohne Punkte sind. Derzeit werden sämtliche Fehler von uns sofort bestraft und im Angriff fehlt uns noch dazu das nötige Glück. Ich bin mir sicher, dass es mit dem ersten Sieg auf jeden Fall bergauf gehen wird und bis dahin müssen wir konsequent weiter arbeiten."

Andreas Denk (Trainer WAF Brigittenau)

"Das Spiel war eine echte Werbung für die 2. Landesliga. Wir konnten die Euphorie aus unserem letzten Sieg gut mitnehmen und haben auch diesmal unsere Chancen konsequent genutzt. Ich bin über diesen Sieg sehr froh und glaube, dass wir jetzt endlich den Lauf bekommen, den wir brauchen um weiter oben in der Tabelle mitspielen zu können."