Spielberichte

Der SV Hirschstetten/Lindenhof und der NAC trennen sich nach einer unterhaltsamen Begegnung mit einem 1:1 Unentschieden

In der einzigen Freitagspartie der 2. Landesliga empfing der SV Hirschstetten/Lindehof zur gewohnten Zeit den NAC. Beide Mannschaften mussten im Vorfeld der Partie auf etliche Spieler verzichten und begannen mit einigen Neuen in der Startaufstellung. In der ersten Halbzeit traten die Heimischen sehr dominant auf und vergaben eine höhere Führung. Dieser Umstand sollte sich dann rächen, denn in der zweiten Halbzeit hatten die Gäste mehr vom Spiel und konnten durch einen schönen Freistoß ausgleichen. Beide Teams hatten gegen Ende noch ihre Chancen auf den Sieg, doch es blieb beim 1:1 und einer gerechten Punkteteilung. (jetzt Trainingslager buchen)

Die Heimischen spielen groß auf

Der SV Hirschstetten übernahm nach einem anfänglichen Abtasten klar das Kommando im Spiel und erzeugte viel Druck nach vorne. Man fand einige Torchancen vor, wobei für die Führung wieder einmal eine Standardsituation her halten musste. Nach einem Eckstoß konnte der Gästetormann den Ball nicht fest halten und Daniel Ritter überriss die Situation am schnellsten und staubte zur 1:0 Führung ab. (24.) Mit der Führung im Rücken spielten die Heimischen noch dominanter und erspielten sich Chance um Chance. Die größten davon machte Mamuka Tchitchinadze im Duell Eins gegen Eins zu nichte und bewahrte sein Team somit vor einem höheren Rückstand. Vom NAC bekam man vor der Pause leider sehr wenig zu sehen und so blieb es beim 1:0 bis zum Halbzeitpfiff des Schiedsrichters.  

Der NAC muss 30 Minuten mit einem Mann weniger auskommen

Nach dem Seitenwechsel waren auch die Rollen im Spiel wie ausgewechselt. Plötzlich waren die Gäste spielbestimmend und arbeiteten sich zum gegnerischen Tor vor. Nach einem Foulspiel in der 51. Minute legte sich Dominik Hofer den Ball zurecht und setzte den Schuss milimetergenau ins Kreuzeck. Ein perfekter Freistoß zum 1:1 Ausgleich. Beflügelt durch den Ausgleich drückten die Gäste jetzt auf die Führung und einige gefährliche Situationen konnten von der Hirschstettendefensive gerade noch im letzten Moment entschärft werden. In der 64. Minute dann ein übermotiviertes Einsteigen von Marco Zapracsny, der zuvor bereits schon Gelb gesehen hatte und der Schiedsrichter schickte den NAC Spieler mit Gelb-Rot vom Platz. Von da an übernahmen wieder die Gastgeber das Kommando im Spiel und der NAC verlegte sich aufs Kontern. Chancen gab es bis zum Schlusspfiff noch auf beiden Seiten, allerdings blieb es schlussendlich beim 1:1 und der damit verbundenen Punkteteilung.

Marko Djuric (Trainer SV Hirschstetten/Lindenhof)

"Die erste Halbzeit hat mir sehr gut gefallen. Wir haben wie eine richtige Heimmannschaft agiert und viel  Druck erzeugt, es allerdings verabsäumt unsere Chancen zu nutzen und eine Vorentscheidung herbei zu führen. In der zweiten Halbzeit haben wir uns das Leben dann selbst schwer gemacht und leider den Ausgleich kassiert. Leider konnten wir nicht mehr entscheidend zulegen und somit geht das 1:1 auch in Ordnung."

Wolfgang Vogl (SL NAC)

"Wir sind mit dem Punkt auf alle Fälle zufrieden, wobei wir dem Sieg am Ende sogar näher waren als der Gegner. Unser Ziel ist es derzeit einfach junge Spieler in die Kampfmannschaft zu integrieren und das klappt derzeit recht gut, wie man am Tabellenstand auch erkennen kann."