Die Amateure des WSK hatten vor dieser Runde die rote Laterne in der 2. Landesliga inne und behielten sie auch nach einer inferioren Leistung gegen den SC Red Star Penzing. Die Gäste, die derzeit selbst nicht in Hochform agieren, hatten leichtes Spiel mit der jungen Truppe der Heimischen und tobten sich so richtig aus. Nicht weniger als neun Mal musste der WSK Schlussmann den Ball aus seinem Netz heraus holen und bei ein wenig mehr Konzentration der Gäste wäre der Sieg sogar noch um einiges höher ausgefallen. Mit solchen Leistungen wird der Verbleib in der Liga nur sehr schwer zu schaffen sein für die Schwarz - Weißen aus Hernals. Die Penzinger haben durch die drei Punkte wieder Anschluss an das obere Tabellendrittel gefunden und man wird nächste Woche gegen SPC Helfort 15 sehen ob sich die Sonvilla Elf nun wieder am aufsteigenden Ast befindet, oder einfach nur von einem inferioren Gegner profitieren konnte. (jetzt Trainingslager buchen)
Die ersten Minuten des Spiels waren noch die besten und einzigen Momente in denen die WSK 1b dem Gegner noch etwas entgegen zu setzen hatte. Ziemlich schnell übernahmen die Gäste das Kommando und erhöhten den Druck in der Offensive. Die Heimischen versuchten zwar durch laufintensives Pressing dem Gegner zuzusetzen, allerdings agierte die Mannschaft dabei zum Teil sehr planlos und eröffnete dem SC Red Star Penzing dadurch sehr viele freie Räume, die die Sonvilla Elf geschickt nutzen konnte und sich somit bis zur Pause eine klare 0:4 Führung heraus schoß.
In der zweiten Spielhälfte änderte sich wenig am Spielcharakter. Lediglich die Spielkontrolle der Gäste steigerte sich und teilweise hatte man das Gefühl, als würde die eine Mannschaft mit der anderen eine Hösche spielen. Tassilo Niederkofler war zumeist von mehreren Gegenspielern nicht zu halten und erhöhte sein Torkonto auf neun Saisontore. Insgesamt vielen noch drei weitere Tore der Gäste und Edin Harcevic konnte wenigstens den Ehrentreffer für seine Mannschaft erzielen, sodass es am Ende 1:9 hieß und die Gastgeber erleichtert waren, als der Schiedsrichter ihre Leidenszeit endlich beendete.
"Wir waren in diesem Spiel um Klassen überlegen, obwohl wir derzeit selbst nicht wirklich in Form sind. Der Gegner hat es uns durch sein unkoordiniertes Pressing zum Teil sehr leicht gemacht und uns die nötigen Räume für unser Passspiel überlassen. Mit ein wenig mehr Konzentration wäre noch eine Vielzahl an weiteren Toren möglich gewesen."
"Leider fehlt uns in der Defensive die nötige Konstanz und diese Woche ist uns dieser Umstand gegen einen starken Gegner zum Verhängnis geworden. Zusätzlich war die Leistung sämtlicher Spieler inferior und muss schnellstens wieder aus den Köpfen verschwinden. Nächste Woche steht ein wichtiges Spiel am Programm und wir werden alles dafür geben, dass wir uns bis dahin anders präsentieren."