Spielberichte

Der SV Hirschetten/Lindenhof feiert einen Kantersieg gegen WSK 1b

Im Duell der beiden Letztplatzierten in der Tabelle der 2. Landesliga waren beide Mannschaften vor dem Spiel top motiviert und wollten unbedingt punkten. Allerdings konnte am Ende nur eine Mannschaft diese Motivation auch auf den Platz mitbringen und das war der SV Hirschstetten/Lindenhof. Die Gastgeber waren ab der 20. Minute sehr dominant und dem Gegner überlegen, was sich auch im Endergebniss niederschlug. Der Schlusspfiff des Schiedsrichters war am Ende eine Befreiung für die junge Sportklub Elf. Nicht weniger als sechs Tore hatte der SV Hirschstetten/Lindenhof in diesem Spiel erzielen können und somit eindeutig klar gemacht, wem derzeit die rote Laterne gehört. (jetzt Trainingslager buchen)

Daniel Webora eröffnet das Torfestival

Zu Beginn sah man ein sicheres Abtasten der beiden Mannschaften ohne große Highlights. Man merkte, dass niemand einen Fehler machen wollte, da es doch für beide Teams um viel ging. In der 19. Minute folgte der erste nennenswerte Angriff der Heimischen. Über die rechte Seite konnten sie sich durchsetzen und eine Flanke zur Mitte bringen. Dort stand Daniel Webora, völlig unbedrängt, goldrichtig und ließ sich die Chance per Kopf natürlich nicht entgehen. Drei Minuten später eine Kopie des ersten Tores und erneut durfte sich Daniel Webora als Torschütze feiern lassen. Nach diesen beiden Toren waren die Gäste vollkommen von der Rolle und es spielte nur mehr die Djuric Elf. Chance um Chance wurde heraus gespielt und bis zur Pause erhöhten die Gastgeber noch auf 4:0.

Der SV Hirschstetten/Lindenhof lässt nichts mehr anbrennen

Mit der hohen Führung im Rücken schalteten die Heimischen dann einen Gang zurück und beschränkten sich darauf das Spiel zu kontrollieren. Die WSK 1b war trotzdem nicht wirklich dazu in der Lage gefährlich zu werden. Es war nicht wirklich der Tag der Gäste. Man merkte den jungen Spielern die derzeitige Verunsicherung eindeutig an. Mit zwei weiteren Toren durch Helmut Kronberger (50.) und Michael Gihl (88.) fixierte der Heimverein das Endresultat von 6:0 und kletterte in der Tabelle auf den 13. Platz.

Marko Djuric (Trainer SV Hirschstetten/Lindenhof)

"Die erste Halbzeit haben wir wirklich sehr dominant gespielt und eine sehr gute Leistung abgeliefert. Das war sehr vielversprechend! Leider haben wir dann in der zweiten Halbzeit einen Gang zurück geschaltet und das Ergebnis nur mehr verwaltet. Bei ein wenig mehr Konzentration wäre ein viel höherer Sieg möglich gewesen."

Christian Pürer (Trainer WSK 1b)

"Wir können nur weiter hart arbeiten und hoffen, dass den Jungs möglichst bald der Knoten aufgeht. Es wird sehr schwer für uns werden, aber ich glaube weiterhin an meine Mannschaft."