In der 2. Landesliga kam es zum Aufeinandertreffen im Tabellenkeller. FC 1980 Wien und KSV Siemens - Großfeld waren beide auf drei Punkte aus, um den Weg aus dem Tabellenkeller zu finden. Die Heimischen hatten etliche knappe Niederlagen hinnehmen müssen und wurden bisher klar unter ihrem Wert geschlagen. Allerdings würde es auch diese Woche nicht einfach werden im Heimspiel einen Sieg zu holen. Der KSV Siemens - Großfeld hatte zuletzt zwei Siege in Serie holen können und kam mit einem dementsprechenden Selbstvertrauen nach Favoriten. Das Spiel selbst war sehr umkämpft, aber auf keinem hohen technischen Niveau. Man merkte ganz einfach, dass es für beide Teams um sehr viel ging. Am Ende bewiesen die Gäste den größen Willen zu siegen und erkämpften sich einen klaren 0:3 Sieg. Mit weiteren drei Punkten hält man nun bei fünfzehn Zählern und freut sich zum Abschluss der Herbstsaison auf das Heimspiel gegen die Vienna 1b.
Das Match begannen beide Mannschaften sehr zurückhaltend. Es war ein vorsichtiges Abtasten auf beiden Seiten, bei welchem keine der beiden Abwehrreihen dem Gegner zu viel Platz bieten wollte. Es entwickelte sich zu einem typischen Mittelfeldgeplänkel, bei dem Torchancen Mangelware waren. Die Fans mussten lange auf die ersten richtigen Torchancen warten, doch nach etwa einer halben Stunde wurde Robert Maricic von den Heimischen einmal geprüft und bewies, dass er auf seinem Posten war. Den nächsten gefährlichen Angriff trugen dann die Gäste vor. Nach einer schönen Kombination über die Flanke, kam der Ball hoch in den Strafraum der Heimischen und Zaim Nasufi sprang am höchsten. Er setzte seinen Kopfball perfekt ins Eck und schon waren die Gäste in Front. (37.) Das 0:1 war dann auch zugleich der Pausenstand.
Mit Wiederbeginn versuchten die Heimischen ein wenig mehr für das Spiel zu tun, aber der KSV Siemens - Großfeld war an diesem Tag einfach mit mehr Einsatz und Wille am Platz. Man kaufte dem Gegner einfach die Schneid ab und war damit sehr erfolgreich. Durch ein schnelles Umschalten kamen die Gäste auch immer wieder zu guten Konterchancen und kamen etliche Male gefährlich vor das gegnerische Tor. In der 73. Minute konnte Oliver Anzböck eine dieser Chancen zum 0:2 nutzen und kurz vor dem Schlusspfiff erhöhte Yusuf Günes, nach einem schönem Solo, noch auf 0:3 für die Gäste.
"Wir haben heute leider den Kampf einfach nicht angenommen und es dem Gegner somit sehr einfach gemacht. Wir waren heute einfach nicht dazu bereit an unsere Grenzen zu gehen und haben somit auch verdient verloren."
"Unser Vetrauen in den Trainer und die Mannschaft scheint sich nun auszuzahlen. Das Team hat sich endlich gefunden und die Leistungsträger spielen Woche für Woche in sehr guter Form. Jetzt wollen wir zum Abschluss der Hinrunde noch gegen die Vienna 1b eine möglichst gute Figur machen und dann geht es in die wohl verdiente Winterpause."