Zum Auftakt der Rückrunde in der 2. Landesliga trafen der SC Red Star Penzing und Hellas Kagran aufeinander. Beide Teams hatten in der Transferzeit einige Spieler abgegeben und mussten zum Auftakt auch auf einige erkrankte Spieler verzichten. Somit durfte man auf beiden Seiten von einer geschwächten Startelf sprechen, wobei man die Ausfälle von Dogan und Varga auf Seiten der Gäste stärker bemerkte, als die erkrankten Spieler der Heimischen. Zusätzlich hatte es bei den Kagranern auch einen Trainerwechsel gegeben und Christian Rauchhofer gab in diesem Spiel sein Debüt an der Linie in der 2. Landesliga. Nach zwei vollkommen unterschiedlichen Spielhälften konnten die Heimischen den Platz schließlich als verdienter Sieger verlassen und mit dem 3:0 setzte man sich in der oberen Tabellenhälfte fest.
Der SC Red Star Penzing kam von Beginn an sehr gut ins Spiel und agierte druckvoll und zielgerichtet. Die Heimischen konnten in der ersten Halbzeit eigentlich nur reagieren und waren nicht dazu in der Lage dem Gegner wirklich etwas entgegen zu setzen. Die Heimischen waren einfach viel agressiver und immer einen Moment schneller am Ball. So gingen die Penzinger auch völlig verdient mit zwei Toren in Führung (10. und 31.) und hätten bis zur Pause auch noch das eine oder andere Tor erzielen können. Die gefährlichste Waffe der Gäste, Roman Flandorfer, war bei seinem Gegenspieler Paul Gorbach vollkommen abgemeldet und kam zu keiner einzigen Torchance. Somit ging es auch mit dem 2:0 in die Halbzeitpause.
Nach dem Seitenwechsel kamen die Gäste vollkommen verändert aus der Kabine. Plötzlich fand man in die Zweikämpfe und wurde auch vor dem gegnerischen Tor gefährlich. Es entwickelte sich zu einem rasanten, offenen Schlagabtausch und die Fans beider Lager kamen durchaus auf ihre Kosten. Einige hochkarätige Chancen wurden auf beiden Seiten vergeben und mit Fordauer des Spiels wurden die Gäste schließlich immer offensiver. Die sich bietenden Räume nutze der SC Red Star Penzing immer wieder sehr gut und kurz vor dem Ende erhöhten die Heimischen schließlich noch auf 3:0 und machten den Sack somit zu. (85. Christof Partl) Hellas Kagran musste die Heimreise schließlich mit einer 0:3 Niederlage antreten und wird nächste Woche vor den eigenen Fans sicher auf Wiedergutmachung aus sein.
"Nach der durchwachsenen Vorbereitung war ich schon sehr gespannt auf das heutige Spiel. Mit den vielen Ausfällen waren ja die Vorzeichen alles andere als gut. Umso höher ist die heutige Leistung meiner Mannschaft einzustufen. Ich bin wirklich sehr zufrieden mit der Leistung und denke, dass wir darauf auf jeden Fall für die nächsten Runden aufbauen können."
"Die heutige Niederlage war auf keinen Fall notwendig. Leider haben wir uns erst zu spät gegen den Gegner gewehrt und somit doch verdient verloren. Die Mannschaft wird sicherlich noch ein wenig brauchen um sich zu finden und die neue Philospohie des Trainers umzusetzen, aber ich denke, dass wir auf einem guten Weg sind und etwas für die Zukunft aufbauen können."