In einem fesselnden Spiel in der 26. Runde der 2. Landesliga Wien trennten sich FC A11 - R.Oberlaa und Sportunion Schönbrunn mit einem 1:1-Unentschieden. Das Match zeigte zwei Mannschaften, die bis zur letzten Minute um jeden Ball kämpften und ihre Chancen suchten, den entscheidenden Treffer zu setzen. Besonders in der Schlussphase sorgten spektakuläre Tore für einen dramatischen Höhepunkt. "In Summe ein unglückliches Ergebnis, weil wir nach der Pause stark gespielt haben, vor der Pause aber eigentlich gar keinen Zugriff hatten", resümierte Peter Kostolansky, Trainer der Gäste.
Der Beginn des Spiels war geprägt von intensivem Abtasten beider Teams. Schon ab der ersten Minute war klar, dass keines der beiden Teams leichtfertig Punkte liegen lassen wollte. Die Hausherren stellten die Gäste gut zu. Diese taten sich enorm schwer in die Partie zu finden. Große Chancen gab es aber weder auf der einen noch auf der anderen Seite zu verzeichnen.
Nach der Pause änderte sich das Bild. Sportunion Schönbrunn hatte das Spiel nun deutlich besser im Griff und konnten auch Akzente setzen. Lange blieb es aber trotzdem beim torlosen Remis. Die Bemühungen wurden in der 85. Minute schließlich doch belohnt, als Clemens Werner für die Gäste nach einem Freistoß das Führungstor erzielte. Doch die Freude der Sportunion Schönbrunn währte nicht lange. In der 93. Minute zeigte A11 - R.Oberlaa eine beeindruckende Reaktion. Christoph Papai, der bis dahin schon mehrere gute Szenen hatte, wurde zum Held des Tages, als er den Ausgleichstreffer erzielte.
Peter Kostolansky: "Wir hätten uns aufgrund der zweiten Halbzeit den Sieg mehr verdient. Am Ende geht das Remis aber wohl auch in Ordnung, weil wir vor der Pause gar nicht im Spiel waren."
__________