In einem spannenden Match in der 12. Runde der 2. Landesliga Wien trennten sich der Nußdorfer AC und die FAC Wien Amateure mit einem 2:2-Unentschieden. Beide Teams zeigten eine starke Leistung, wobei die Gastgeber durch einen Last-Minute-Treffer von Lasse Czeschel einen Punkt sichern konnten.
Die Partie begann mit hohem Engagement beider Mannschaften. Bereits in der 24. Spielminute konnten die Gastgeber vom Nußdorfer AC den ersten Treffer des Spiels verbuchen. Mario Tomasch, der seinen Gegnern entwischte, fand mit einem präzisen Schuss den Weg ins Netz und brachte seine Mannschaft mit 1:0 in Führung. Die Freude über die Führung sollte jedoch nicht lange anhalten.
Nur sieben Minuten später schlugen die FAC Wien Amateure zurück. In der 31. Minute gelang es Senol Hasanoski, die Verteidigung der Gastgeber zu überwinden und den Ausgleichstreffer zum 1:1 zu erzielen. Der Ausgleich brachte neuen Schwung in das Spiel der Gäste und beide Teams kämpften nun um die Kontrolle im Mittelfeld.
Zum Ende der ersten Halbzeit kam es zu einem unschönen Zwischenfall, als der Trainer der FAC Wien Amateure, Peter Weingartmann, wegen unsportlichem Verhalten die Rote Karte sah. Dies bedeutete, dass die Gäste den Rest des Spiels ohne ihren Trainer an der Seitenlinie auskommen mussten.
Nach der Pause war es erneut das Team der FAC Wien Amateure, das die Nase vorn hatte. In der 56. Minute brachte Christian Iyobosa die Gäste mit 2:1 in Führung. Ein präziser Abschluss sorgte dafür, dass die FAC Wien Amateure nun auf Siegkurs lagen. Der Druck auf den Nußdorfer AC wuchs, doch die Gastgeber gaben nicht auf und suchten weiter den Weg nach vorne.
In den letzten Minuten des Spiels war die Spannung förmlich greifbar. Der Nußdorfer AC drängte auf den Ausgleich und wurde schließlich in der 90. Minute belohnt. Lasse Czeschel avancierte zum Helden des Tages, als er den Ball nach einer energischen Offensivaktion zum 2:2 über die Linie drückte. Der Treffer fiel genau in der Schlussphase und sicherte dem Nußdorfer AC einen wertvollen Punkt gegen die FAC Wien Amateure.
Wolfgang Vogl (Sektionsleiter NAC): "Ein 2:2, das wehtut. Wir waren in der ersten Halbzeit die spielbestimmente Mannschaft, schafften es aber leider nicht Kapital daraus zu schlagen und mit drei vier Toren Vorsprung in die Pause zu gehen. Nach der Pause kam bei FAC ein Spieler in der Abwehr dazu und sie standen besser. Wir gerieten auch in Rückstand. Das Spiel wogte hin und Her und es war klar, schießt FAC das dritte Tor, wäre die Partie entschieden. Und gelang in der 90. Minute der Ausgleich. Nächste Woche kommt Schönbrunn zu uns - da können wir die vergebenen Chancen verwerten, wenn es das Spiel hergibt."
NAC: Simon Puig, Niko Fischer, Thomas Kral, Tolga Imren, Lorin Leidenfrost, Can Bakici, Lasse Czeschel, Mahdi Aouas, Mario Tomasch, Badr Soliman, Denis Bakici (K)
Ersatzspieler: Aleksandar Randjelovic, Marco Zapracsny, Flavio Grubmayr, Philipp Reisinger, Jan Stärker
Trainer: Thomas Kral
FAC Wien: Florian Bachmann, Christian Iyobosa, Zareh Kaynak, Armin Domuzeti, Isaiah Akhede, Senol Hasanoski, Ernad Kupinic, Drin Rexha, Rasid Ikanovic (K), Mert Ucar, Florian Martini
Ersatzspieler: Eren Yavas, Josef Taieb, Kenan Marhosevic, Luka Lalic, Patrik Schiller
Trainer: Peter Weingartmann