Spielberichte

Sechs-Tore-Krimi zwischen A11 - Rapid Oberlaa und Nußdorfer AC

A11 - R.Oberlaa
Nußdorfer AC

In einem aufregenden Spiel der 2. Landesliga (WIEN) lieferten sich A11 - R.Oberlaa und der Nußdorfer AC ein intensives Duell, das mit einem spektakulären 3:3-Unentschieden endete. Beide Teams zeigten kämpferischen Einsatz und bewiesen eindrucksvoll ihre Offensivqualitäten. Während der Nußdorfer AC in der ersten Halbzeit die Oberhand behielt, kämpfte sich A11 - R.Oberlaa in der zweiten Hälfte zurück ins Spiel. Am Ende sicherten sich beide Mannschaften verdient einen Punkt.


Nußdorfer AC geht in Führung

Das Spiel begann mit einer dominanten Phase des Nußdorfer AC, die bereits in der 25. Minute durch Tolga Imren in Führung gingen. Imren verwertete eine Gelegenheit, um seine Mannschaft mit 1:0 in Führung zu bringen - Oberlaa konnte eine Standardsituation nicht weit genug klären und Imren knallt das Leder aus gut 30 Metern unter die Latte. Diese frühe Führung war ein Ausdruck der konzentrierten und zielgerichteten Spielweise der Gäste, die in der ersten Halbzeit das Tempo bestimmten.

Die erste Hälfte war insgesamt geprägt von der Defensivarbeit beider Mannschaften. A11 - R.Oberlaa versuchte, sich Chancen zu erarbeiten, fand aber gegen die gut organisierte Abwehr der Gäste kein Durchkommen. Mit dem 0:1-Rückstand ging es in die Halbzeitpause, wobei Nußdorfer AC als das dominantere Team den Platz verließ.

Spannende Wendungen in der zweiten Halbzeit

Nach der Halbzeitpause drehte sich das Spielgeschehen merklich. A11 - R.Oberlaa kam mit neuer Energie aus der Kabine und glich in der 58. Minute durch Niklas Foitik zum 1:1 aus. Dieses Tor setzte ein deutliches Zeichen und brachte die Gastgeber zurück ins Spiel.

Der Nußdorfer AC reagierte schnell und ging in der 65. Minute durch Denis Bakici erneut in Führung. Bakici nutzte eine Unachtsamkeit in der Abwehr von A11 - R.Oberlaa und stellte auf 2:1. Doch die Gastgeber ließen sich davon nicht beirren und glichen in der 81. Minute nach einem Konter durch Leon Bleyer erneut aus. Der Stand von 2:2 spiegelte die ausgeglichene und spannende Partie wider.

Die Schlussminuten waren an Dramatik kaum zu überbieten. Der Nußdorfer AC sah durch ein Tor von Can Bakici nach einem Konter in der 84. Minute schon wie der sichere Sieger aus. Doch A11 - R.Oberlaa bewies Moral und erzielte in der letzten regulären Minute der Spielzeit durch Tobias Winkler den viel umjubelten 3:3-Ausgleich. Mit diesem Treffer sicherte sich die Heimmannschaft einen verdienten Punkt und beendete das Spiel mit einem gerechten Unentschieden.

Stimmen zum Spiel:

Wolfgang Vogl (Sportlicher Leiter NAC): "Wir haben uns sehr schwer getan und hatten Glück nach 45 Minuten nicht mit 1:4 im Rückstand zu sein, sondern mit Glück ein 1:0 für uns in die Pause zu bringen In der zweiten Spielhälfte hatten wir besseren Zugriff auf das Spiel, gingen auch mit 2:1 und mit 3:2 in Führung. Spielten aber nicht zwingend genug und so belohnte sich Oberlaa gerecht mit dem 3:3. Mit der letzten Aktion hätten wir noch einen vierten Treffer erzielen können, verstolperten aber kläglich. Wäre auch nicht gerecht gewesen, so fair muss man sein. Wir hatten Glück mit dem einen Punkt. Egal, Mund abputzen und Fokus auf das Heimspiel nächsten Samstag gegen Essling."

Christian Svarc (Trainer Oberlaa): "Man merkte gleich von Anfang an dass wir heute was mitnehmen wollten, obwohl wir gegen eine sehr gute Mannschaft spielten die mit zwei Siegen zu uns am Platz kamen. Wir spielten beherzt drauf los und konnten gleich einige Chancen heraus spielen, da hätte es schon locker 2-3:0 stehen können, bis NAC ihre erste Chance hatte. Aber es stand leider aus unsere Sicht noch 0:0. Und wie es im Fußball so ist, machte die NAC mit ihren ersten Torschuss das 0:1. Aber meine Mannschaft hat sich dadurch nicht verunsichern lassen und spielte munter drauf weiter um den Ausgleich noch vor der Halbzeit zu erzielen. Es ging aber mit dem 0:1 in die Halbzeit. Die zweite Halbzeit ging gleich so weiter und endlich belohnten wir unseren Aufwand und machten den Ausgleich. Jetzt wollte die junge Truppe aber mehr als nur diesen einen Punkt und drückte weiter. Wir verloren den Glauben nicht an unserer Stärke und schafften zum Glück noch den Ausgleich. Nach dem Schlusspfiff waren wir einerseits über den verdienten Punkt glücklich, andererseits traurig dass wir durch den hohen Aufwand nicht doch die 3 Punkte in Oberlaa lassen haben können."

Aufstellungen: 

A11 - R.Oberlaa: Thomas Stocker - Tobias Winkler, Ismail Tekcan, Lukas Piskazek - Niklas Foitik, Maximilian Schaden, Leon Bleyer (K), Christoph Papai, Marcel Engelmaier - Meris Maljoki, Oliver Pilarek
 
Ersatzspieler: Mustafa Özgan, Daniel Kocer, Lukas Damjanovic, Leon Odey, Tobias Klokhammer, David Holyst
 
Trainer: Christian Svarc
NAC: Aleksandar Randjelovic, Thomas Kral, Tolga Imren, Lorin Leidenfrost, Emilian Celo, Mahdi Aouas, Hischam Aouas, Mario Tomasch, Badr Soliman, Jan Stärker, Denis Bakici (K)
 
Ersatzspieler: Simon Puig, Niko Fischer, Can Bakici, Tobias Lahner, Filip Lukasik, Tobias Jauschowetz
 
Trainer: Thomas Kral

2. Landesliga: R.Oberlaa : NAC - 3:3 (0:1)

  • 91
    Tobias Winkler 3:3
  • 84
    Can Bakici 2:3
  • 81
    Leon Bleyer 2:2
  • 65
    Denis Bakici 1:2
  • 58
    Niklas Foitik 1:1
  • 25
    Tolga Imren 0:1