An diesem Wochenende geht es in der 2. Landesliga in die sechste Runde, das Topspiel des Wochenendes findet am Samstagnachmittag statt, die Vienna 1b trifft auf den LAC-Inter. Beide Mannschaften sind noch ohne Niederlage, für Spannung ist also gesorgt. Ligaportal.at hat sich alle acht Partien einmal näher angesehen:
Hirschstetten holte in drei Heimpartien vier Punkte, beim NAC läuft es nach dem Trainerwechsel richtig gut, zwei Siege in zwei Spielen sagen eigentlich alles. Noch dazu hat man am vergangenen Wochenende Red Star Penzing die erste Niederlage zugefügt, an Selbstvertrauen dürfte es den Nußdorfern also nicht mangeln.
Die Elf von Mauer musste in der letzten Runde die erste Niederlage einstecken, gegen Kaiserebersdorf heißt es vor eigenem Publikum wieder punkten. Kaiserebersdorf hat in fünf Spielen drei Mal Unentschieden gespielt, man ist auf den nächsten Saisonsieg aus, was allerdings bei der heimstarken Mauer ein schweres Unterfangen sein dürfte. Die beiden Teams kennen sich aus der Oberliga, in den direkten Aufeinandertreffen hatte immer das Auswärtsteam die Nase vorne.
Im Topspiel der Runde trifft der Vierte der Liga auf den Tabellenführer, wobei es an der Tabellenspitze noch recht eng zugeht und die Vienna mit einem Sieg noch weiter vorne liegen könnte. Beide Teams sind recht gut drauf, es dürfte ein spannendes und enges Match werden. Es treffen außerdem die einzigen zwei Mannschaften aufeinander, die noch keine Niederlage hinnehmen mussten.
Red Star Penzing ist sicherlich auf Wiedergutmachung aus, immerhin setzte es in der letzten Runde gegen Nachzügler NAC die erste Niederlage. Gegen 1980 Wien ist man sicherlich der klare Favorit, denn bei der Simon-Elf hat man noch immer mit Startschwierigkeiten zu kämpfen. Die beiden Teams hatten schon in der Oberliga A miteinander das Vergnügen, damals konnte sich Red Star Penzing mit zwei Siegen durchsetzen.
Oberlaa feierte in der letzten Runde einen wichtigen Sieg, nach dem ersten Erfolg für Siemens ging man in den letzten beiden Spielen wieder leer aus. So wäre für beide ein Sieg wichtig, für Oberlaa um den Aufwärtstrend fortsetzen und für Siemens, um die kurze Negativserie wieder unterbrechen zu können.
Lindenhof und Fortuna 05 kennen sich aus der letzten Oberliga-Saison, wobei ein direktes Aufeinandertreffen mit einem Unentschieden endete und die zweite Partie Fortuna 05 deutlich für sich entscheiden konnte. Die Gäste sind wohl auch als klarer Favorit in diesem Spiel einzuschätzen, obwohl man noch nicht richtig in der 2. Landesliga angekommen ist. Lindenhof hat allerdings noch keinen einzigen Punkt gemacht und erst ein einziges Tor geschossen.
Helfort 15 und WAF Brigittenau befinden sich im Mittelfeld der Tabelle, wobei Helfort 15 ein Spiel weniger auf dem Konto hat. WAF Brigittenau konnte in der letzten Runde endlich wieder einmal anschreiben und will diesen Trend sicher fortsetzen. Die Ogris-Elf musste eine Zwangspause einlegen, man wird sehen, ob sie diese aus dem Spielrhythmus gebracht hat.
Der Zweite der Liga muss zum Zwölften, von der Tabellensituation her eigentlich eine eindeutige Sache. Slovan steht aber schon etwas mit dem Rücken zur Wand und wird alles daran setzen, um die nächsten Punkte einfahren zu können. Albania geht sicherlich als Favorit in die Partie, Slovan ist aber vor eigenem Publikum nicht zu unterschätzen.