Planetwin365.at präsentiert: Die Meisterschaft in der 2. Landesliga neigt sich dem Ende zu und den Fans und Spielern steht die letzte Runde bevor. Sämtliche wichtige Entscheidungen in der Liga sind bereits gefallen und die Vereine können alle ohne irgendeinen Druck in ihre Begegnungen gehen. Man darf sich wohl auf Spiele ohne viel taktisches Geplänkel freuen und auf etliche Tore zum Ende der Saison hoffen.
Jetzt Torwandschießen bei Nissan!
Zum Saisonabschluss kommt es noch zum Spitzenspiel zwischen dem frisch gebackenen Toto-Cup Gewinner und dem Drittplatzierten der 2. Landesliga. Der FC Karabakh wird wohl seine beiden Titel mit den Fans am heimischen Platz feiern wollen und sich dafür nochmals voll ins Zeug legen. Es bleibt abzuwarten wie weit die Fortuna hier mithalten wird können. Es wird auch das Aufeinandertreffen der beiden großen Goalgetter werden. Bei den Heimischen Erdal Kara und bei den Gästen Agron Mala. Man wird sehen wer der gegnerischen Defensive mehr Probleme wird bereiten können.
Der SPC Helfort 15 kann nun endlich die erste Partie, ohne Angst vor dem Abstieg haben zu müssen, absolvieren. Spät aber doch hat sich die Mannschaft den Klassenerhalt gesichert und kann im letzten Heimspiel der Saison jetzt ohne Druck gegen den FC Hellas Kagran auflaufen. Bei den Gästen darf man gespannt sein wie sich einige Spieler präsentieren werden, da man gehört hat, dass noch nicht jeder Spieler für kommende Saison einen Vertrag hat und einige Spieler diese Begegnung doch nutzen sollten um Werbung in eigener Sache zu machen.
KSV Siemens ist derzeit in der 2. Landesliga das Team der Stunde. Die Truppe eilt von Sieg zu Sieg und es bleibt abzuwarten ob sich Trainer Anzböck nicht vielleicht doch noch um entscheidet und die Mannschaft auch in die kommende Saison führen wird. Für 1980 Wien ist der Zug nun endgültig abgefahren und die Mannschaft muss den bitteren Weg in die Oberliga antreten. Diese Begegnung wird zumindest mal für ein Jahr das letzte Spiel in der 2. Landesliga sein.
Der WSK 1b steht schon seit langem als Fixabsteiger fest und trotzdem zeigt die Truppe immer vollsten Einsatz und bemüht sich in jedem Spiel. Gegen den Vizemeister aus Kaisermühlen werden die Spieler wahrscheinlich doppelt motiviert sein, wobei beim SV Donau wieder mit Sicherheit einige Nachwuchstalente auflaufen werden um eine Talentprobe abzuliefern. Ich glaube man darf davon ausgehen, dass in diesem Spiel das wohl niedrigste Gesamtdurchschnittsalter aller Spieler während der gesamten Saison vorherrschen wird .
Beide Mannschaften konnten mit einem beständigen Frühjahr den Abstand zu den Abstiegsrängen groß genug halten und dürfen sich nun im letzten Spiel gegeneinander austoben. Mit einem Heimsieg könnten die Oberlaaer die Hirschstettner sogar noch in der Tabelle überholen. Man darf gespannt sein wie es zwischen den beiden Teams zur Sache gehen wird?!?
Das direkte Duell um den vierten Tabelllenplatz in der Endabrechnung. Beide Teams sind wohl gleichstark einzuschätzen, wobei die Heimischen derzeit mehr aus einer gesicherten Defensive heraus agieren und die Vienna 1b aufgrund ihrer Spielweise sicherlich viele Ballanteile haben wird. Welche Taktik wird sich hier wohl durchsetzen und welches Team wird dadurch zu einem Erfolg kommen?
Die Begegnung zwischen diesen beiden Teams ist normalerweise immer von sehr vielen Emotionen geprägt. Auch wenn es für beide Teams um nichts mehr geht, darf man doch mit vielen Emotionen rechnen. Man wird sehen, wer am Ende einer langen Saison noch die besseren Kraftreserven hat um dieses Prestigeduell für sich zu entscheiden.
WAF Brigittenau muss auf eine verpatzte Saison zurück blicken. Die Mannschaft hatte sich viel mehr vorgenommen und speziell in der Rückrunde zum Teil katastrophal gespielt. Man wird die Meisterschaft lediglich im unteren Tabellendrittel abschließen und noch dazu wird sich der langjährige Trainer Andreas Denk mit Abschluss dieser Partie vom Trainerposten zurück ziehen und sich neue Aufgaben suchen. Gegen den NAC wird es auf jeden Fall nicht einfach werden, denn die Nußdorfer haben sich heuer schon oft von ihrer gefährlichen Seite gezeigt und auswärts immer für Punkte gut.