3. Klasse A

3. Klasse A Vorschau 3. Teil: SV Hütteldorf

altDer Herbstmeister der 3. Klasse A SV Hütteldorf geht mit viel Optimismus in die Rückrunde der Meisterschaft. In der Vorbereitung wurde vor allem gegen Mannschaften aus höheren Ligen gespielt – das allein zeigt schon, dass die Blickrichtung steil nach oben geht. Die Meisterschaft in der 3. Klasse A verspricht aber sehr eng und spannend zu werden. Kurt Zakall, der Trainer des SV Hütteldorf, blickt mit unterhaus .at auf die am Wochenende beginnende Rückrunde der 3. Klasse A.

 

unterhaus.at: „Sind alle Kaderwünsche in Erfüllung gegangen?"

Kurt Zakall: „Wir haben uns nur punktuell mit fünf neuen Kickern verstärkt. Meine Wünsche sind erfüllt worden. Wir können mit jener Mannschaft im Frühjahr antreten die meinen Wunschvorstellungen entspricht."

unterhaus.at: „Wie sind die Testspiele verlaufen und steht die Mannschaft im Großen und Ganzen?"

Kurt Zakall: „Die Testspiele sind sehr gut verlaufen. Wir haben eigentlich meist gegen Gegner aus höheren Klassen gespielt. Die Vorbereitung war auch im Gesamten gesehen sehr positiv. Die Mannschaft die zu Meisterschaftsstart auflaufen wird steht zu 90%."

unterhaus.at: „Ziele und Erwartungen für die Rückrunde?"

Kurt Zakall: „Diese Frage ist relativ leicht zu beantworten – wenn man Herbstmeister ist kann man sich ja nicht das Ziel setzten zweiter oder dritter zu werden. Wir wollen natürlich den ersten Platz verteidigen. Wir wissen aber natürlich auch, dass die Konkurrenz nicht schläft. Es wird sicherlich eine spannende Meisterschaft."

unterhaus.at: „Wer wird Meister der 3. Klasse A?"

Kurt Zakall: „Die größten Konkurrenten von uns sind sicher Donauraum Juventus Wien und Austria XVII."

unterhaus.at: „Wer wird österreichischer Fußballmeister?"

Kurt Zakall: „Mein Herz schlägt nicht nur in unseren Vereinsfarben rot-blau sondern auch grün-weiß. Ich hoffe der SK Rapid schafft es noch – Rapid ist aber nicht Favorit, wahrscheinlicher ist die Eroberung des Meistertitels durch den FC Red Bull Salzburg."



Wertungen:

(Nennung als Meister = 10 Punkte, Nennung als Meisterkandidat = 4 Punkte – Eigennennungen werden nicht berücksichtigt)

 

Das Rennen um den Meister der 3. Klasse A:

(Zwischenstand nach drei von neun Trainern)

Platz

Mannschaft

Punkte

 

SV Hütteldorf

4

 

Austria XVII

8

 

Donauraum Juventus Wien

4

 

Wer wird österreichischer Fußballmeister?

(Zwischenstand nach 75 Trainern)

Platz

Mannschaft

Punkte

1.

SK Rapid Wien

344

2.

FC Red Bull Salzburg

316

3.

FK Austria Wien

246

4.

SK Sturm Gaz

56

5.

SV Ried

26

6.

Trenkwalder Admira Wacker

22

 

von Josef Krainer

 

 

JETZT FAN WERDEN VON UNTERHAUS WIEN

FOLGE UNS AUF TWITTER