Das Ende der Fairplay-Tabelle zeigt jene Mannschaften, die es in der Saison 2011/2012 auf die meisten Schlechtpunkte gebracht haben. Drei Mannschaften haben sich in dieser Beziehung besonders unrühmlich hervorgetan – der FV Makedonien, SKV Suryoyo und der FC Roma. Viele dieser Undiszipliniertheiten sind sicher in emotionalen Ausnahmesituationen entstanden – zu entschuldigen sind sie aber trotzdem nicht. Es soll aber auch nicht der große moralische Zeigefinger erhoben werden. Vielmehr sollte es eine Anregung sein zu überlegen, dass man durch überhartes, unfaires und undiszipliniertes Spiel nur die eigene Mannschaft schwächt.
...findet sich unter den zwanzig „Spitzenreitern" die die allermeisten Schlechtpunkte pro Spiel ergattern konnten. Das ist wohl ein eindeutiges Zeichen, dass für gute Mannschaften Disziplin und faires Auftreten selbstverständlich sind. Außerdem sind nahezu alle Mannschaften am Tabellenende der jeweiligen Liga zu finden oder waren sogar in den Abstiegskampf verstrickt. Den absoluten Spitzenwert an Schlechtpunkten erreichte der SKV Suryoyo – allerdings in 26 Spielen. 9,26 Schlechtpunkte pro Spiel reichten für Platz zwei. In nur 16 Spielen kam der FV Makedonien auf 167 Punkte – das sind über zehn Pro Spiel. Damit spielte man, um es überspitzt zu sagen, neunmal unfairer als die „bravste" Mannschaft Union Mauer.
Abgesehen von den drei Spitzenreitern liegen sind die restlichen Mannschaften nicht durch Welten getrennt. Ab Yellow Star Simmering beginnt sozusagen das Mittelfeld wobei natürlich sechs Schlechtpunkte pro Spiel schon für ein sehr hartes Auftreten sprechen. Viele Spielsperren sind notwendig um ein derart hohes Ergebnis zu erreichen.
Platz |
Mannschaft |
Schlechtpunkte |
Spiele |
Liga |
Pkt./Spiel |
1 |
FV Makedonien |
167 |
16 |
3A |
10,43 |
2 |
SKV Suryoyo |
241 |
26 |
2B |
9,26 |
3 |
FC Roma |
146 |
16 |
3A |
9,12 |
4 |
Yellow Star Simmering |
168 |
24 |
1A |
7,00 |
5 |
MSV 81 |
167 |
24 |
1A |
6,95 |
6 |
Garage Vorgarten |
172 |
26 |
2B |
6,61 |
7 |
NAFA |
154 |
25 |
1B |
6,16 |
8 |
Sans Papiers |
157 |
26 |
2A |
6,03 |
Sportivo Wien |
157 |
26 |
2A |
6,03 |
|
10 |
Kaiserebersdorf-Srbija |
179 |
30 |
OA |
5,96 |
11 |
RSV Wien 06 |
152 |
26 |
2B |
5,88 |
12 |
Heeressportverein Wien |
148 |
26 |
2A |
5,69 |
13 |
BiH |
147 |
26 |
2A |
5,65 |
14 |
Wienerfeld |
167 |
30 |
OA |
5,56 |
15 |
Rot-Weiss Wien |
139 |
26 |
2B |
5,34 |
16 |
Kalksburg/Rodaun |
127 |
24 |
1A |
5,29 |
17 |
Dinamo Ottakring |
158 |
30 |
OA |
5,26 |
18 |
Pötzleinsdorf |
154 |
30 |
OB |
5,13 |
19 |
Tur Abdin |
130 |
26 |
2B |
5,00 |
20 |
AS Koma |
149 |
30 |
OB |
4,96 |
JETZT FAN WERDEN VON UNTERHAUS WIEN
von Josef Krainer