Eine weitere Statistik auf unterhaus.at soll die Leistung der Goalgetter der Liga würdigen. Sie sind es, die die Fans zum Jubeln bringen und ihrer Mannschaft zum Sieg verhelfen können. In den kommenden Tagen und Wochen wird der absolute Goalgetter jeder Liga vorgestellt. Außerdem wird die unterhaus.at-Statistik etwas Licht ins Dunkel bringen: Wann schießt der Goalgetter am meisten Tore? Gegen welche Gegner trifft er am öfftesten? Trifft er besser zu Hause oder in der Fremde? Fragen über Fragen, die mit der folgenden Statistik beanwortet werden können. Übrigens: Zum besseren Verständnis haben wir die Prozentzahlen auf- oder abgerundet.
Statistische Daten | Alexander Horvath |
Tore | 19 |
Tore pro Spiel | 1,72 |
Minuten pro Tor | 50,63 |
1. Halbzeit | 12 (63%) |
2. Halbzeit | 7 (37%) |
1.-30. Minute | 7 (37%) |
31.-60. Minute | 8 (42%) |
61.-90. Minute | 4 (21%) |
Elfmeter | 0 |
Heimtore | 12 (63%) |
Auswärtstore | 7 (37%) |
Keine Tore (15 Spiele) | 4 (27%) |
Führungstore | 7 (37%) |
Ausgleichstore | 1 (5%) |
Siegestore | 0 |
Tore gegen Nachzügler (Platz 13-16) | 10 (53%) |
Tore gegen Mittelständler (Platz 5-12) | 7 (37%) |
Tore gegen Spitzenteams (Platz 1-4) | 2 (10%) |
Fazit: Wenn jemand den Torriecher hat, dann ist es wohl Alexander Horvath vom Tabellenführer der 3. Klasse A. Er konnte sich über 19 eigene Treffer freuen, wobei er vor allem in der ersten Halbzeit traf. Auch vor eigenem Publikum netzte er öfters ein als in der Fremde. Insgesamt freute er sich über drei Hattricks und ein Mal macht er sogar vier Tore in einem Spiel. Übrigens: zwei der Tore schoss er im strafbeglaubigten Spiel gegen CF Real Vienna, die aber trotzdem in die Wertung genommen wurden.
JETZT FAN WERDEN VON UNTERHAUS WIEN
von Redaktion