3. Klasse A

Statistik pur: Zahlen & Fakten zur 3. Klasse A

 

UnbenanntDie Vereine befinden sich in der wohlverdienten Winterpause, wir wollen uns die Zahlen und Fakten zur 3. Klasse A einmal genauer ansehen. Wie viele Tore sind gefallen und welche Besonderheiten gab es sonst noch zu sehen im Herbst. Mit fünf Punkten Vorsprung sicherte sich SG Lokomotive Hörndlwald BWH Janecka die Winterkrone. gefolgt von der Roma-Elf.

Allgemeine Infos

In der 3. Klasse A wurden 72 Spiele ausgetragen bei welchen insgesamt 390 Tore geschossen wurden, das ist ein Schnitt von 5,42 Toren pro Spiel. Damit hat man im Bundesland die zweitbeste Torstatistik aufzuweisen. Nennenswert ist außerdem, dass keine einzige Partie mit einem 0:0 endete, auf alle Fälle ein positiver Aspekt für die Zuschauer.

Gleich 45 Tore gab es in der dritten Runde in der 3. Klasse A zu sehen, das bedeutet einen Schnitt von 7,5 Toren pro Spiel, sicherlich ein Spitzenwert, der von keiner anderen Liga getoppt werden kann. Die wenigsten Treffer fielen in der neunten Runde, nur 20 Mal konnte gejubelt werden, das ist ein Schnitt von 3,33 Toren pro Spiel.

Torschützenliste

Nicht zu stoppen war Alexander Horvath von der SG Lokomotive Hörndlwald BWH Janecka, denn er durfte sich über 19 Tore freuen und führt damit die Torschützenliste an, hat auch einen ziemlich deutlichen Vorsprung von sieben Toren auf den zweiten Platz, den Predrag Sailovic einnimmt, er kickt für die Elf von Roma. An dritter Stelle befinden sich gleich zwei Spieler, sowohl Harun Emekdar von Golden Apple als auch Robert Jacso von FCA 07 konnten elf Tore erzielen.

 

Heim- und Auswärtsstatistik

Die Heimstatistik führt die SG Lokomotive Hörndlwald BWH Janecka an, in jedem Spiel konnte gepunktet werden, es wurden sechs Heimpartien absolviert. Roma musste ein Spiel verloren geben, erzielte aber fünf Siege und nimmt den zweiten Platz ein. Golden Apple liegt mit 13 Zählern an der dritten Stelle. Hazara ist das Schlusslicht in dieser Bilanz, konnte nur vier Punkte erspielen. Davor liegen Makedonien und Munzur mit sechs Zählern.

Auch auswärts war die Elf von Hörndlwald nicht zu schlagen, sechs Siege in sechs Partien sprechen eine deutliche Sprache. Auch hier liegt Roma auf dem zweiten Platz, allerdings fehlen vier Punkte auf den Führenden der Auswärtsbilanz. FCA 07 kann sich mit 13 Punkten über den dritten Rang in dieser Statistik freuen. Nur einen einzigen Punkt holte sich Vienna Selection in sechs Auswärtspartien. Zumindest über drei Zähler in der Fremde durften sich der Inzersdorfer Jugend SC und Armada Wien Penzing freuen.

Sonstige Auffälligkeiten

Sowohl den höchsten Heimerfolg als auch den höchsten Auswärtssieg gab es in der ersten Runde zu sehen, mit einem 8:1 gewann der Herbstmeister Hörndlwald gegen den Inzersdorfer Jugend SC, Goalgetter Alexander Horvath steuerte gleich drei Treffer bei. Im Heimspiel gegen Roma hatte Makedonien keine Chance und so feierte der Tabellenzweite einen 14:0-Erfolg, wobei anzumerken ist, dass die Heimelf nur dezimiert an den Start gehen konnte, Predrag Sailovic und Zivorad Lukic waren mit je vier Treffern erfolgreich. Dieses Spiel war gleichzeitig jenes mit den meisten gefallenen Treffern in der 3. Klasse A.

 

JETZT FAN WERDEN VON UNTERHAUS WIEN

 von Almut Smoliner