3. Klasse A

FC Adrenalin 07 holt in letzter Sekunde Unentschieden

 

adrenalin fcreal vienna_cfFC Adrenalin 07 gegen Real Vienna! Oder der vierte gegen den fünften. Ein spannendes Spiel mit zwei guten Mannschaften endete 2:2. Die Gäste hatten drei gesperrte Spieler und einen verletzten, und so hatte man keinen Ersatzspieler oder Ersatztormann auf der Ersatzbank. Trotzdem führten die Gäste zur Halbzeit und hatten mehr Chancen auf den Sieg. Erst in der 92. Minute konnten die Gastgeber ausgleichen und so einen Punkt holen.

Real Vienna mit besserem Start, FC Adrenalin schwach in der ersten Halbzeit

Zunächst stellten sich beide Mannschaften defensiv ein und versuchten zunächst Sicherheit im Spiel zu bekommen. Es ergaben sich einige Chancen auf beiden Seiten, aber man merkte das Real Vienna besser ins Spiel fand. In der 30. Minute gingen die Gäste in Führung. Taylan Demirok verwertete einen Volleyschuss fast von der Mittellinie und traf. Der Tormann machte keine gute Figur stand etwas weit vor dem Tor. Ein typischer Sonntagsschuss. Die Hausherren geschockt, wussten gar nicht wie ihnen geschah und schon stand es 2:0. Keine Minute gespielt und der Torschütze zum 1:0 Taylan Demirok spielte einen perfekten Lochpass, und Mehmet Ersöz brachte den Ball im langen Eck unter. FC Adrenalin 07 versuchte das Spiel unter Kontrolle zu bringen und mehr den Ball laufen zu lassen, es blieb aber beim 2:0 in der ersten Halbzeit.

 

FC Adrenalin 07 kämpft sich zurück und kommt zum späten Ausgleich

Real Vienna zog sich jetzt zurück fühlte sich zu sicher und sparte auch an Kraft, da eben keine Ersatzspieler zur Verfügung standen. FC Adrenalin 07 stellte jetzt voll auf Offensive um, und versuchte noch den Ausgleich zu erzielen. In der 58. Minute wurden die Gastgeber für ihre Offensive belohnt. Roman Miklis traf zum 2:1 Anschlusstreffer. Nach einer Flanke konnten die Gäste im Strafraum den Ball nicht wegbringen und Roman Miklis stocherte den Ball über die Linie. Die Hausherren wurden jetzt noch mutiger und wollten unbedingt den Ausgleich. In der 77. Minute sah Cengiz Allak Die Gelb-Rote Karte. Nun wurde es schwerere für Real Vienna, jetzt wollten die Gäste nur das Ergebnis über die Zeit bringen. Doch in der 92. Minute wurde ein Freistoß schnell ausgeführt und der Ball kam über die Seite, im Strafraum zu Moritz Hofer der das 2:2 machte. So endete ein spannendes Spiel schließlich unentschieden.

 

Cengiz Allak (Real Vienna Obmann): " Obwohl wir nur elf Spieler waren, haben wir in der ersten Halbzeit besser gespielt, haben uns aber in der zweiten Halbzeit zu früh zurückgezogen und so noch den Ausgleichstreffer bekommen."