Marswiese gegen Alianza Latina, Post SV gegen Fortuna und Mannswörth gegen Siemens – von diesen Spielen können wir unseren Lesern wieder ausgezeichnete Fotos anbieten. Wir bedanken und ganz herzlich bei Robert Riede und Peter Rubey die uns wieder einen äußerst attraktiven optischen Eindruck von drei Spielen der Wiener Amateurligen bringen. Vielleicht haben auch Sie Lust am kommenden Wochenende ein paar Schnappschüsse Ihrer Lieblingsmannschaft zu machen? Unsere Leser und die Redaktion würden sich sehr über Ihre ganz persönlichen Eindrücke von einem Spiel freuen.
Post SV Wien war der erklärte Favorit dieser Partie und wurde dieser Rolle voll gerecht. Fortuna hatte auch keinen guten Tag erwischt und Post übernimmt von Anfang an das Kommando. Es dauert aber relativ lange bis Post in Führung gehen kann – erst in der 37. Minute gelingt Bernd Stoklassa die verdiente 1:0 Führung für die Heimelf. 1:0 ist gleichzeitig auch der Halbzeitstand in dieser Partie. Vier Minuten nach der Pause schafft Besnik Mala die Vorentscheidung – 2:0 für den Favoriten. Rote Karte wegen Torraub für Christian Schweigler in der 61. Minute – Fortuna numerisch geschwächt. Es folgt das 3:0 durch Vladimir Stanimirovic und auch ein Spieler von post muss wegen der zweiten gelben Karte vom Feld – Felix Sochurek. Je ein Tor fällt noch für beide Mannschaften – Michael Nussbaumer verkürzt auf 1:3 und Baris Özgül fixiert den Endstand von 4:1 für Post. Marcus Lebinger von Fortuna wird in der 75. Minute ausgeschlossen. Peter Knotek, Sektionsleiter DSV Fortuna 05: „Eine schwache Leistung unserer Mannschaft – absolut verdient verloren."
FOTOS: Robert Riede
HIER GEHT ES ZUR BILDERGALERIE
Sehr vorsichtig steigen beide Mannschaften in dieses Spiel ein – man versucht zunächst einmal kein Gegentor zu bekommen. Die Heimelf bekommt aber zusehends das Spiel besser in den Griff. In der 26. Minute kann Michael Kures das 1:0 für Mannswörth erzielen. Vier Minuten später fällt, etwas glücklich, das 2:0. Ein Freistoß von Philip Steiner wird vom Rücken eines Verteidigers der Gäste abgefälscht und landet im Tor von Siemens. 2:0 ist zugleich auch der Halbzeitstand der Partie. Mit dem 3:0 durch Florian Koci in der 56. Minute ist das Spiel faktisch entschieden. Siemens versucht zwar alles wieder ins Spiel zu kommen, aber Mannswörth legt noch ein Tor nach – Asmir Pekic scort in Minute 63 das 4:0. Das Ehrentor für Siemens produziert Zeljko Grbic zehn Minuten vor Schluss. Mannswörth macht einen Platz gut und ist nun an dritter Stelle der Tabelle. Ronald Nadler, sportlicher Leiter SC Mannswörth: „Wir haben heute eine sehr gute Leistung gezeigt – das 2:0 war etwas glücklich. Siemens hat alles versucht um noch herankommen zu können – es war aber ein absolut verdienter Sieg unserer Elf."
FOTOS: Peter Rubey
HIER GEHT ES ZUR BILDERGALERIE
Ein kampfbetontes Spiel findet am Sportplatz Marswiese statt – die sehr heimstarke Elf von Marswiese hat die Alianza Latina zu Gast. Die Partie beginnt für die Gäste mit einem Schock – Tufan Öztürk, der Führende der Torschützenliste der 1. Klasse B mit 29 Toren – verletzt sich schwer. Bis zu diesem Zeitpunkt vergeben die Gäste einige guten Chancen – in weiterer Folge flaut das Spiel stark ab. Nach der Pause findet die Alianza wieder besser ins Spiel. Gegen Ende der Partie können Calucho Juan Carlos Teran und Martin Wimmer, die in der 73. und 80. Minute in das Tor von Marswiese treffen, doch noch drei Punkte für Alianza festhalten. Mohamed Mansour, Trainer Alianza Latina: „Sehr deprimierend war für mich und unsere Mannschaft die Verletzung von Tufan Öztürk. Wir waren alle geschockt und konnten erste gegen Ende der Partie das Spiel entscheiden. Wir waren aber ganz sicher die bessere Mannschaft und haben verdient gewonnen, Marswiese hat aber ein tolle kämpferische Leistung geboten."
FOTOS: ROBERT RIEDE
HIER GEHT ES ZUR BILDERGALERIE
Liebe Wiener Fußballfans!
Beim nächsten Spiel Ihrer Lieblingsmannschaft Kamera mitnehmen und die Schnappschüsse an
Unser hochmodernes Live-Ticker System bietet zudem die Möglichkeit, von allen Spielen live aus dem Stadion zu berichten. Alle Details, wie das genau funktioniert, kann man hier nachlesen.
Für Anregungen und Fragen aller Art stehen wir unter
JETZT FAN WERDEN VON UNTERHAUS WIEN
von Josef Krainer