News

youngCaritas Käfig League als Vorzeigeprojekt!

Die Käfig League der youngCaritas Wien ist ein interkulturelles Straßenfußballprojekt, das seit mittlerweile fünf Jahren kostenlose Fußballtrainings und -turniere für Kinder und Jugendliche im öffentlichen Raum anbietet. Organisiert von MitarbeiterInnen der Caritas Wien und unterstützt von vielen ehrenamtlichen TrainerInnen geht es bei diesem niederschwelligen Integrationsprojekt allerdings um mehr als nur Fußball. Die Vermittlung von zentralen gesellschaftlichen Werten wie Fairness, gegenseitigem Respekt sowie Toleranz und die Förderung der Kinder in ihrer Entwicklung sind ebenso wie die Vermittlung fußballerischer Fähigkeiten wichtige Anliegen des Projekts.

 

Die youngCaritas Käfig League bietet seit 2010 regelmäßige und kostenlose Fußballtrainings für Kinder und Jugendliche im Alter von 6 bis 14 Jahren in Wiener Fußballkäfigen an. Als öffentlicher und damit allen zugänglicher Raum bieten Fußballkäfige die Möglichkeit zu sportlicher Betätigung – ein Angebot, das insbesondere von Kindern und Jugendlichen genutzt wird, die ihre Freizeit in den Wiener Parks und Käfigen verbringen. Die unterschiedlichen sozialen, ökonomischen, kulturellen, religiösen und sprachlichen Hintergründe der Kinder machen die Käfige dabei oft zu sozialen Brennpunkten und mitunter Konfliktzonen. Diesen Umstand greift das interkulturelle Straßenfußballprojekt auf, indem es Integration und Inklusion über den Fußballsport nicht nur fördert, sondern in der Praxis tatsächlich lebt.

youngcaritas


Grundlegendes Ziel der Käfig League ist es, allen teilnehmenden Kindern und Jugendlichen einen niederschwelligen Zugang zum Fußball und eine sinnvolle Freizeitbeschäftigung in einem interkulturellen Umfeld zu ermöglichen. Im Rahmen der wöchentlich angebotenen kostenlosen Trainings und der in regelmäßigen Abständen veranstalteten Turniere haben die Kinder und Jugendlichen die Möglichkeit, sich unter der Anleitung von sozialpädagogisch und fußballerisch geschulten TrainerInnen sportlich zu betätigen und den Spaß am gemeinsamen Fußballspiel zu leben. Aktuell werden in 21 Käfigen in 17 Wiener Gemeindebezirken Fußballtrainings angeboten (mehr zu den Trainingsorten und -zeiten unter www.sport-oesterreich.at/youngcaritas-kaefig-league).


Neben der Förderung von fußballspezifischen Fähigkeiten bemüht sich das Projekt insbesondere auch um die Vermittlung wichtiger gesellschaftlicher Werte für ein gutes Zusammenleben im öffentlichen Raum und in der Stadt. Vielfalt wird als Bereicherung verstanden und ein friedlicher, gewaltfreier, toleranter und wertschätzender Umgang miteinander gefördert. Mittels des sozial-integrativen Potentials des Fußballs und durch das gemeinsame Fußballspielen wird versucht, bestehende Vorurteile, Ressentiments und Aggressionen abzubauen, Gewaltprävention zu betreiben und jegliche Formen von Diskriminierung und Rassismus zu bekämpfen. Gleichzeitig werden den Kindern und Jugendlichen Werte wie Fairness, gegenseitiger Respekt und Toleranz nähergebracht, die für ein gutes Zusammenleben unabdingbar sind. Ganz nach unserem Motto: „Gemeinsam spielen, gemeinsam leben!“