Die Saison 2012/13 ist Geschichte und darum fragt man sich, in welcher Liga die meisten Tore gefallen sind. Für die Reihung entscheidend war einmal mehr der errechnete Faktor, der das Verhältnis zwischen gefallenen Toren und absolvierter Spiele wiederspiegelt. Zumeist fallen in den unteresten Ligen die meisten Tore, ob es auch diesmal so war, zeigt die Statistik.
PLATZ | KLASSE/LIGA | GEFALLENE TORE | ABSOLV. SPIELE | FAKTOR |
1. | 2. Klasse West | 535 | 110 | 4,86 |
2. | 2. Klasse Ost | 370 | 84 | 4,40 |
3. | 2. Klasse Mitte | 479 | 110 | 4,35 |
4. | 1. Klasse Ost | 759 | 182 | 4,17 |
5. | 2. Klasse Zillertal | 455 | 110 | 4,14 |
6. | Bezirksliga West | 693 | 182 | 3,81 |
7. | Bezirksliga Ost | 683 | 182 | 3,75 |
8. | 1. Klasse West | 676 | 182 | 3,71 |
9. | Landesliga Ost | 657 | 182 | 3,61 |
10. | Gebietsliga Ost | 654 | 182 | 3,59 |
11. | UPC Tirol Liga | 847 | 240 | 3,53 |
12. | Landesliga West | 632 | 182 | 3,47 |
13. | Regionalliga West | 831 | 240 | 3,46 |
14. | Gebietsliga West | 579 | 182 | 3,18 |
zur Information: Der Faktor wird folgendermaßen errechnet - Tordifferenz:absolvierte Spiele
Fazit: Der erste Platz war heißbegehrt, am Ende zeigte sich, dass sich die Weisheit anscheinend bewahrheitet, dass die meisten Tore in den unteren Ligen fallen. Auf den ersten drei Plätzen liegen drei 2. Klasse-Ligen. Die wenigsten Tore fielen in der Gebietsliga West, mit doch einem respektablen Abstand zum Vorletzten.
von Redaktion