Die Herbstrunde ist Geschichte und darum fragt man sich, in welcher Liga die meisten Tore gefallen sind. Für die Reihung entscheidend war einmal mehr der errechnete Faktor, der das Verhältnis zwischen gefallenen Toren und absolvierter Spiele widerspiegelt. Insgesamt sind in den Wiener Ligen 3.537 Tore gefallen, das ist ein Schnitt von 4,17 Toren pro Spiel. Zumeist fallen in den unteresten Ligen die meisten Tore, ob es auch diesmal so war, zeigt die Statistik..
PLATZ | KLASSE/LIGA | GEFALLENE TORE | ABSOLV. SPIELE | FAKTOR |
1. | 3. Klasse A | 474 | 66 | 7,18 |
2. | 2. Klasse B | 349 | 66 | 5,29 |
3. | 2. Klasse A | 250 | 55 | 4,55 |
4. | 1. Klasse A | 404 | 91 | 4,44 |
5. | 1. Klasse B | 354 | 91 | 3,89 |
6. | Oberliga B | 456 | 120 | 3,80 |
7. | Oberliga A | 452 | 120 | 3,77 |
8. | Wiener Stadtliga | 410 | 120 | 3,42 |
9. | Regionalliga Ost | 388 | 120 | 3,23 |
zur Information: Der Faktor wird folgendermaßen errechnet - Tordifferenz:absolvierte Spiele
In der 2. Klasse A wurde Vienna Türkgücü aus dem Bewerb genommen. Die Tore und Spiele des Teams wurden aus der Wertung genommen.
Fazit: Unangefochten an der Spitze steht die 3. Klasse A, die mit vielen neuen Vereinen für echte Offensivfeuerwerke gesorgt hat. Der Abstand zum Zweitplatzierten ist sehr groß. Am Ende rangieren die höchsten Ligen in Wien, was keine Überraschung ist.
von Redaktion