Die Mannschaft des Wiener SK 1b belegte in der Hinrunde der Oberliga A einen sicheren Platz im Mittelfeld der Tabelle. Unterhaus.at befragte den Trainer Mario Handl inwieweit man mit den Leistungen der 1b zufrieden ist. Interessante Einblicke gewährt auch eine Unterhaus.at-Leserfrage, die wir an Mario Handl weitergegeben haben.
Der gesicherte Mittelfeldplatz ist für Mario Handl eine ideale Position um die Mannschaft weiterentwickeln zu können. Mit deutlichen Worten zieht er auch die Trennlinie zwischen dem Nachwuchs und der Kampfmannschaft. Mario Handl: „Grundsätzlich ist die Platzierung der 1b okay. Wir haben unter anderem auch den Tabellenführer geschlagen. Das ist schon sehr wichtig einmal gegen eine Spitzenmannschaft einen vollen Erfolg zu landen. Trotzdem ist natürlich ein Unterschied zu sehen zwischen Kinderfußball und Erwachsenenfußball. Aber das ist ja unsere Aufgabe die Mannschaft in diese Richtung zu führen und wir befinden uns am besten Weg. Die Jungs machen eine gute Arbeit und wir machen eine gute Arbeit und wir werden schauen was im Frühjahr dabei herauskommt. In der Tabelle sind wir in einem Bereich, wo es wieder um den Aufstieg oder den Abstieg geht und das ist für die die Entwicklung der Jungs nicht schlecht. Vor allem im körperlichen Bereich müssen wir arbeiten – das meine ich vor allem, wenn ich von Kinder- und Erwachsenenfußball spreche. Das ist meiner Ansicht nach die wichtigste Stoßrichtung um die Qualität der Mannschaft insgesamt zu verbessern."
Mario Handl: „Wenn man nur die 1B Mannschaft im Kern betrachtet, ist der Kader bzw. die Anzahl der Spieler eher klein. Teilweise trainieren die Spieler bei der Kampfmannschaft mit und teilweise wird die 1b von der U18 ergänzt. Es kommt aber auch vor wenn 1b und U18 gleichzeitig spielen, dass Spieler von der U16 hinaufgezogen werden. Wenn von anderen Vereinen Spieler zu uns stoßen dann schaut man sich natürlich an, in welche Mannschaft diese Spieler am besten hineinpassen würden. Aber in erster Linie wird der Kader der 1b vom eigenen Nachwuchs ergänzt. So kann man die 1b als Bindeglied zwischen der Kampfmannschaft und der U18 bezeichnen. Ziel ist es auch, die U23 Spieler im Zuge der U18 und der 1b an die Kampfmannschaft heranzuführen. Die Oberliga ist zu diesem Zweck sicher eine sehr gut geeignete Klasse."
Unterhaus.at bedankt sich für das informative Gespräch.
von Redaktion
Wenn Sie auch Fragen an Trainer und Vereinsfunktionäre vom Wiener Unterhaus haben, richten Sie diese bitte an
JETZT FAN WERDEN VON UNTERHAUS WIEN