Die jungen Kicker vom Wiener SK 1b haben in der Hinrunde der Oberliga A teilweise sehr gute Leistungen gezeigt. Es könnte durchaus sein, dass gerade die jungen Fohlen vom Wiener SK mit der einen oder anderen Sensation die Meisterschaft mitentscheiden. Ziel von Mario Handl, dem Trainer des Wiener SK 1b, ist die Weiterentwicklung der jungen Kicker. Diese Weiterentwicklung ist natürlich am besten messbar, wenn man einen Favoriten ein Bein stellen kann. Mario Handl hat unterhaus.at die Philosophie der Nachwuchsarbeit beim Wiener SK erklärt.
unterhaus.at: „Wie sind die Testspiele verlaufen und steht die Mannschaft im Großen und Ganzen?"
Mario Handl: „Wir stecken mitten in der Vorbereitung und sind mit dem Verlauf bislang sehr zufrieden."
unterhaus.at: „Ziele und Erwartungen für die Rückrunde?"Mario Handl: „Wir haben immer das gleiche Ziel – die Spieler weiterzuentwickeln und näher an die Kampfmannschaft zu bringen. Solange man nichts mit dem Abstieg zu tun hat, spielt dabei die Platzierung keine Rolle. Da bin ich mir sicher, dass wir mit dem Abstieg nichts zu tun haben werden. Nach vorne besteht allerdings auch kaum eine Möglichkeit. Ziel ist für uns die „Großen" der Liga zu schlagen – das ist für die Weiterentwicklung unseres Spiels sehr wichtig."
unterhaus.at: „Abstiegskandidaten der Oberliga A?"Mario Handl: „Das interessiert uns eigentlich wenig wir orientieren uns nach vorn."
unterhaus.at: „Wer wird Meister der Oberliga A?"Mario Handl: „Der SC Wiener Viktoria Sun Company, ASV 13 und Union AC Mauer werden sich den Titel ausmachen. Entscheidend werden die Partien gegeneinander sein – Favorit ist für mich die Viktoria Wien."
unterhaus.at: „Wer wird österreichischer Fußballmeister?"Mario Handl: „Ich bleibe bei meiner Meinung, dass der FC Red Bull Salzburg Meister wird."
unterhaus.at: „Weitere Anwärter auf den Meistertitel?"Mario Handl: „SK Rapid Wien, FK Austria Wien und SK Sturm Graz."
Wertungen:
(Nennung als Meister = 10 Punkte, Nennung als Meisterkandidat = 4 Punkte. Nennung als Absteiger = -10 Punkte, Nennung als Abstiegskandidat = -4 Punkte – Eigennennungen werden nicht berücksichtigt)
Das Rennen um den Meister der Oberliga A:
(Zwischenstand nach acht von sechszehn Trainern)
Platz |
Mannschaft |
Punkte |
1. |
SC Wiener Viktoria Sun Company |
70 |
2. |
SPC Helfort 15 |
16 |
3. |
Wiener SK 1b |
4 |
|
Union AC Mauer |
4 |
|
ASV 13 |
4 |
Die Abstiegskandidaten der Oberliga A
(Zwischenstand nach acht von sechszehn Trainern)
Mannschaft |
Punkte |
|
|
WS Ottakring |
-12 |
|
FCA11 – R. Oberlaa |
-12 |
|
FC Polska |
-16 |
|
SKV Wild Dragon |
-20 |
|
SV Rasenspieler Wolfersberg |
-34 |
|
SV Wienerfeld |
-4 |
Wer wird österreichischer Fußballmeister
(Zwischenstand nach 31 Trainern)
Platz |
Mannschaft |
Punkte |
1. |
SK Rapid Wien |
168 |
2. |
FC Red Bull Salzburg |
158 |
3. |
FK Austria Wien |
142 |
4. |
SV Ried |
12 |
|
Trenkwalder Admira Wacker |
12 |
6. |
SK Sturm Graz |
8 |
von Redaktion
JETZT FAN WERDEN VON UNTERHAUS WIEN