Mit dem SC Wiener Viktoria Sun Company und der SPC Helfort 15 scheinen wohl die Favoriten für die Meisterschaft der Oberliga A gegeben zu sein. Trotzdem zahlt sich ein Ausblick in Richtung der ersten fünf Runden der Frühjahrsmeisterschaft aus. Wer hat die günstigste Auslosung um gut aus den Startlöchern zu kommen? Unterhaus.at hat nachgeforscht.
In Runde sechzehn, also der ersten Frühjahrsrunde. Hat es Tabellenführer Viktoria am ungünstigsten erwischt – der SC Red Star Penzing auswärts ist ein unangenehmer Gegner. Auch in Runde siebzehn bekommt es Helfort und Mauer mit zumindest nach der Papierform leichten Gegnern zu tun. Wieder ist Toni Polsters Viktoria am ehesten gefordert – Gegner ist der vierte der Tabelle FC 1980 Wien. Erst in Runde achtzehn hat Helfort mit dem ASV 13 eine ähnlich spielstarke Mannschaft auswärts zum Gegner. In Runde 20 schließlich trifft Helfort auf 1980 Wien. Daraus ergibt sich ein doch deutlicher Startvorteil für den SPC Helfort 15. Es könnte also durchaus schon zu Beginn der Meisterschaft zu einem Führungswechsel kommen.
Im Kampf gegen den Abstieg gibt es bereits in der ersten Frühjahrsrunde eine entscheidende Begegnung – der SV Rasenspieler Wolfersberg muss unbedingt versuchen gegen den SKV Wien Genglik Müller Trans (vormals SKV Wild Dragon) drei Punkte zu holen. Damit hätte man den Anschluss an die Tabelle wohl gefunden. Bei einer Niederlage schaut es wohl sehr düster aus. In Runde 18 folgt das nächste Sechs-Punkte-Spiel für Wolfersberg gegen den FC Polska. Inwieweit WS Ottakring und der FCA11 – R. Oberlaa noch in Abstiegskampf hineingezogen werden lässt sich wohl erst nach den ersten Runden sagen. Auch SKV Wien gegen S.V. Wienerfeld könnte noch ein bedeutsames Spiel im Kellerbereich der Oberliga in Runde zwanzig sein.
Für die Trainer der Oberliga A-Mannschaften steht bereits der Meister fest – die Wiener Viktoria ist haushoher Favorit und erreichte in unserer Umfrage 118 Punkte. Der SPC Helfort folgt als schärfster Herausforderer mit 32 Punkten. Die größte Abstiegsgefährdung orten die Trainer bei Wolfersberg gefolgt vom SKV Wien und dem FC Polska.
von Redaktion
JETZT FAN WERDEN VON UNTERHAUS WIEN