Ohne Tore keine Siege – eine Regel die nicht nur international sondern auch regional gilt. Welche Spieler haben in der Regionalliga Ost und den Wiener Ligen dem Gegner die größten Sorgenfalten beschert? Unterhaus.at/wien sucht den Goleador der Saison und wir haben uns auch angesehen ob die Top-Stürmer im Herbst oder im Frühjahr das Visier besser eingestellt hatten. Drei Einzelwertungen entscheiden am Ende über den „Balotelli von Wien". Die erste Auswertung ist eine recht brutale – es zählt nur die Anzahl der geschossenen Tore und sonst nichts. Markus Kapeller von Viktoria Wien hat in dieser Wertung die Nase vorn.
Fünf Tore mehr hat Markus Kapeller in der Hinrunde mehr erzielt als der Torschützenkönig vom Herbst Michael Novotny. Damit holt sich Markus Kapeller in der recht gnadenlosen Wertung in der nur die erzielten Tore zählen und sonst nichts den ersten Platz. Torschützenkönig der Hinrunde wurde Ahmet Orhan von Besiktas Wien der sechsundzwanzigmal den Ball im Tor des Gegners versenken konnte. Sehr konstant Ahmet Cömlek von B.W.H. der neunzehnmal im Herbst und einundzwanzigmal im Frühjahr getroffen hat.
Robert Fekete kommt überraschenderweise nicht in die Wertung – nur neun Tore im Herbst in der Regionalliga Ost. Interessanterweise wurden in der Stadtliga insgesamt in der gesamten Saison weniger Tore erzielt als on der Regionalliga Ost. In der Ostliga zappelte der Ball 774 Mal im Netz, in der Stadtliga gab es nur 726 Saisontore. Mit achtzehn Toren gehört aber Robert Fekete zum Spitzenfeld im Frühjahr.
Ein gutes Beispiel, dass eine derart einfache Auswertung ein wenig die Effektivität der Stürmer verfälscht ist Ömer Güner. Er hat in der Rückrunde „nur" sieben Tore erzielt, war aber auch nur 270 Minuten im Einsatz. Deswegen hat sich unterhaus.at/wien eben entschlossen drei Wertungen zu kombinieren um den „echten Balotelli" von Wien herauszufinden. Eine sist aber klar: Markus Kapeller hat die meisten Tore in der Saison 2011/2012 erzielt.
Platz |
Name |
Tore gesamt |
Tore Hinr. |
Tore Rückr. |
Verein |
Liga |
1. |
Markus Kapeller |
46 |
21 |
25 |
Wr. Viktoria |
OA |
2. |
Michael Novotny |
44 |
24 |
20 |
Absolut Vienna |
2B |
3. |
Ahmet Cömlek |
42 |
19 |
21 |
B.W.H. |
2A |
4. |
Ahmet Orhan |
41 |
15 |
26 |
Besiktas Wien |
2A |
5. |
Hakan Gökcek |
40 |
19 |
21 |
Vienna A. |
OB |
6. |
Stefan Milosavljevic |
36 |
19 |
17 |
Kaiserebersdorf |
OA |
Alexander Führer |
36 |
17 |
19 |
Inter AGO |
1B |
|
Dominik Holzbrecher |
36 |
23 |
13 |
Mautner |
2B |
|
9. |
Mikail Colak |
30 |
12 |
18 |
WBC IX |
2B |
10. |
Bernhard Ungarböck |
29 |
14 |
15 |
Wr. Viktoria |
OA |
11. |
Daniel Tuchny |
28 |
14 |
14 |
ISG Lindenhof |
1B |
12. |
Thomas Weigl |
26 |
9 |
17 |
Triester |
1A |
Tufan Öztürk |
26 |
15 |
11 |
Alianza Latina |
1B |
|
Ömer Güner |
26 |
19 |
7 |
Besiktas Wien |
2A |
|
15. |
Stefan Lerner |
25 |
9 |
16 |
Gerasdorf-Stdsf. |
STL |
Oliver Anzböck |
25 |
11 |
14 |
KSV Siemens |
OB |
|
Nagip Aliji |
25 |
9 |
16 |
Cro-Vienna |
1A |
|
o.W. |
Robert Fekete |
27 |
9 |
18 |
Amstetten/Ostbahn |
RLO/STL |
JETZT FAN WERDEN VON UNTERHAUS WIEN
von Redaktion